Was ist der Unterschied zwischen Auswertung und Diskussion in einer wissenschaftliche Arbeit?

2 Antworten

Eine Auswertung von Daten bedeutet, Du leitest aus den gemessenen Werten andere Größen ab. Beispiel: Du möchtest einen elektrischen Widerstand messen. Dazu legst Du mehrere Spannungen an und misst den Stromfluss. Die Auswertung besteht darin, eine Ausgleichsgerade im UI-Diagramm zu suchen.

Die Diskussion schließt sich dem an: Wie genau sind Deine gemessenen Spannungen und Stromstärken? Hast Du tatsächlich einen linearen Zusammenhang gefunden? Passt das Ergebnis ins Weltbild oder muss einem hier irgendetwas zu denken geben? ......

Auswertung und Diskussion gehen aber ineinander über. In dem Beispiel: Die Diskussion, ob der Zusammenhang U vs. I linear ist, kann mit einer statistischen Auswertung untermauert werden. Also führt die Diskussion oft wieder auf neue Auswertungen. Und bringen solche Auswertugen überraschende Ergebnisse, müssen diese wieder diskutiert werden. Am Ende sollte ein rundes Bild entstanden sein, das nicht offensichtliche Fragen offen lässt.

Bei Auswerten werden z.B. rein die Zahlen ausgewertet. Bei der anschließenden Diskussion werden diese bewertet und von allen Seiten beleuchtet.


grtgrt  28.12.2015, 12:30

Zudem gilt:

  • Eine Auswertung spricht nur über Fakten,
  • eine Diskussion aber kann auch Meinungen und Vermutungen darstellen.
1