Was ist der Unterschied zwischen " bedauern" und " bereuen"?

6 Antworten

Du bedauerst eine Sache, die von irgendjemand (also auch von dir) angestellt worden ist.
Du bereust etwas, das nur du selber angestellt hast.

Der Wortsinn ist sonst der gleiche:
es soll zum Ausdruck gebracht werden, dass es besser nicht hätte geschehen sollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
  1. Bereuen ist subjektbezogen, bedauern kannst du auch, was andere machen.
  2. Bereuen ist stärker, hat eine religiöse Komponente, die bei bedauern nicht drin ist (eine Sünde bereuen, einen Fehltritt bedauern).
  3. bedauern ist semantisch breiter angelegt: du kannst auch einen Menschen bedauern, d.h. Mitleid mit ihm haben. Da ist bereuen ausgeschlossen.

languagewizard  14.07.2019, 22:10

Das ist eine perfekte Antwort auf diese Frage.

1
languagewizard  14.07.2019, 22:31
@achwiegutdass

Dieses Portal spiegelt den Bildungsgrad ALLER Nutzer wider. Deshalb bin ich fast nie mehr hier. Gruß an einen kundigen Antwortgeber.

1

Die Bedeutung der beiden Verben ist sehr ähnlich. EIN kleiner Unterschied ist, dass "bereuen" auch ein religiöser Begriff ist und mit "Sünden" zu tun hat - was bei "bedauern" NICHT der Fall ist.


rumar  30.06.2019, 14:03

Sehr treffende Erklärung des kleinen Bedeutungsunterschieds !

0

Bedauern kannst du auch, was anderen passiert ist. Bereuen kannst du nur, was du selbst getan (oder nicht getan) hast.

Alles, was du bereuen kannst, kannst du auch bedauern. Umgekehrt geht das nicht.

Bedauern ist auch Mitgefühl haben

Man kann bedauern, dass man den Job nicht bekommen hat. Bereuen kannst du wenn du nicht zum Vorstellungsgespräch bist

Bereuen ist immer selbstverschulden