Was ist das für eine Kruste am Blumentopf?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind Kalkausblühungen; der Kalk ist im Wasser gelöst, das zum Gießen verwendet wird.

In dieser Kruste können auch noch andere Salze enthalten sein - nicht nur Kalk.


decordoba  26.05.2020, 11:18

Abhilfe: Regenwasser zum Gießen verwenden. Die Wasserenthärtung von Leitungswasser ist aufwändig - mit Ionenaustauscher. Ich habe früher Weißmoostorf zum Entkalken verwendet. Dieser bindet den Kalk aus dem Wasser, muss aber abfiltriert werden.

0
spelman  26.05.2020, 13:37
@decordoba

Ionenaustauscher lösen das Problem nicht wirklich. Es werden ja nur Ca+-Ionen gegen Na+-Ionen ausgetauscht. Das ergibt mit dem verbleibenden Carbonat-Ion Natriumkarbonat, Na2Co3, auch Soda genannt. Das ist viel besser wasserlöslich und setzt sich daher nicht als Kruste an Heizstäben und dergleichen ab. Verdunstet das Wasser aber, bleibt es ebenfalls als Salz zurück. Somit entsteht eine ebensolche Kruste am Blumentopf.

Ach ja: und ganz ohne Salze geht die Pflanze ein...

0

Im Wasser sind die verschiedensten Salze und auch Kalk gelöst. Diese Salze kommen aus dem Leitungswasser selbst, werden aus der Erde gelöst, vielleicht düngst Du die Pflanzen ja auch, und evtl. auch aus dem Ton des Topfes. Der Tontopf ist porös, er nimmt also innen Wasser auf. Außen verdunstet das Wasser und hinterläßt die nicht mit verdunstenden Salze.

Verhindern kann man das nur durch andere, nicht-poröse Töpfe. Gesundheitsschädlich ist das nicht, wenn man es nicht gerade in größeren Mengen ableckt...