Was ist das beste Bundesland in Deutschland?

7 Antworten

Jedes Bundesland hat positives und auch weniger positive Seiten. Zum wohnen finde ich persönlich wichtig, dass Familie und Freunde in der Nähe sind.

Da ich in Niedersachsen wohne, Dinge, die mir hier besonders gut gefallen:

Natur:

Es ist landschaftlich sehr vielseitig. Im Norden befinden sich die Ostfriesischen Inseln mit schönen Sandstränden und das Wattenmeer ist ein einzigartiges Biotop.

Das Norddeutsche Flachland ist ideal für Radtouren geeignet und das Radwegenetz wird zum Glück ausgebaut. Da ist noch einiges zu tun.

Die Göhrde ist ein wundervoller Laubmischwald, in dem viele seltene Pflanzen und Tiere sich befinden. Bis etwa 2019 gab es dort sogar Mufflons https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/niedersachsengoehrde-wildschafe-chancenlos-wolf-loescht-aeltesten-deutschen-mufflon-bestand-krz-12199499.html

Gerade bei Touristen beliebt ist die Lüneburger Heide. Während der Blütezeit werden tausende von Touristen mit Bussen dorthin gefahren, um dort dann eine Kutschfahrt zu machen. Die älteren Touristen, um Kaffee und Torte zu genießen, die jüngeren um Alkohol zu trinken und das Gruppenfeeling dabei zu haben.

Eine Besonderheit in Niedersachsen stellt der Harz im Südosten dar. Es ist geologisch gesehen ein viel älteres Gebirge als die Alpen. Zu niedersachsen gehört nur der westliche Teil dieses kleinen, alten Gebirges.

Freizeitparks:

Mein Lieblingspark ist der Serengeti-Park https://de.wikipedia.org/wiki/Serengeti-Park Hier leben die Wildtiere in sehr großen Gehegen mit dementsprechend viel Platz. Zusätzlich gibt es eben auch noch den Spaßbereich.

Sehr interessant ist auch der Vogelpark https://de.wikipedia.org/wiki/Weltvogelpark_Walsrode Da war ich schon als Kind mit den Großeltern.

Am originellsten ist wohl das Fantasieschloss Iserhatsche http://www.iserhatsche.de/

Am größten ist der Heidepark https://de.wikipedia.org/wiki/Heide_Park_Resort

Gerade bei Kindern sehr beliebt ist das Rasti-Land https://de.wikipedia.org/wiki/Rasti-Land

Für Technikliebhaber besonders spannend ist die Autostadt https://de.wikipedia.org/wiki/Autostadt

Gerne bin ich auch im Dinosaurierpark https://de.wikipedia.org/wiki/Dinosaurier-Park_M%C3%BCnchehagen

Städte:

Lüneburg: Es ist die größte Stadt in Niedersachsen, die im 2. Weltkrieg nicht zerstört wurde. Sie ist in norddeutscher Backsteingotik errichtet und in diesem geschlossenen Erscheinungsbild wirklich etwas besonderes. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Rathaus. Das sollte bei einen Städtetrip besichtigt werden, denn es besitzt teilweise noch vollständig aus dem Mittelalter eingerichtete Zimmer. Beliebt, gerade bei der Jugend, ist der Stintmarkt mit seinen Kneipen https://www.luenepedia.de/wiki/Stintmarkt

Goslar: Sehr schöne Fachwerkstadt am Harzrand. Hier lohnt die Besichtigung des Besucherberkwerks Rammelsberg https://de.wikipedia.org/wiki/Rammelsberg sowie die Stabholzkirche im Ortsteil Hahnenklee https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav-Adolf-Stabkirche Skandinavien lässt grüssen.

Celle: Ebenfalls schöne Fachwerkstadt mit Wasserschloss. Dort gastieren internationale Ensembles im Schlosstheater, was den Besuch lohnenswert macht.

Hameln: Kleine Fachwerkstadt und bei Touristen beliebt, dank der Geschichte vom Rattenfänger von Hameln, dessen Musical dort kostenlos gezeigt wird https://youtu.be/Sh8AWVzkYSs

Weitere interessante Dinge:

Der größte Mittelaltermarkt Niedersachsens findet im Schlosspark von Bückeburg statt. Vor wenigen Jahren ging der zwei Wochen lang, wurde leider stark verkürzt https://www.schloss-bueckeburg.de/mittelalterliches-phantasie-spectaculum.html

In Niedersachsen wurde früher Erdöl bergmännisch abgebaut. Diese Kuriosität ist heute Museum https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Erd%C3%B6lmuseum_Wietze

Versteckt hat ein Künstler sein bedeutendes Kunstwerk geschaffen https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstst%C3%A4tte_Bossard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wohne im Saarland und finde es auch landschaftlich schön. Durch die verschiedenen Böden haben wir auch eine enorme Biodiversität und eine hohe Walddichte. Von unserer Küche bin ich eh überzeugt 😋.

Nachteile: überall Baustellen, Burbach, die schlechtesten Tatort-Folgen und Politprominenz, die nicht gerade für positive Schlagzeilen bekannt ist.

Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind die schönsten Bundesländer.

Komme aus dem Süden von DE, genauer aus Bayern.

Von meiner Seite bin ich grundsätzlich zufrieden, die Berufsmöglichkeiten, wirtschaftliche Stärke, kulinarische Vielfalt, Top-Unis, Freizeit, Sicherheit, Alpen, Seen etc. sind reichlich gegeben.

Baden-Württemberg und Bayern vor allem am Bodensee :p Aber auch sonst. Finde ja selber Karlsruhe ist eine sehr schöne Stadt.

Bayern kenn ich mich nicht so sonderlich aus.