Was ist besser: Kickboxen oder Thaiboxen?

17 Antworten

Natürlich Thaiboxen ist besser! Kickboxen ist abgespeckte Variante von Thaiboxen, obwohl die miteinander nichts zu tun haben. Richtiger Thaiboxen kannst du in Deutschland nicht lernen. Es geht nur in Thailand. Es wird dort durchschnittlich 8 bis 10 Stunden Trainiert. Mit 5-6 Jahren fängt es an und ganzes Leben lang wird es trainiert. Das ist eben Lebensstiel. Dennoch Thaiboxen ist gegenüber Kickboxen viel härter, man muss mit viel Schmerzen rechnen am Anfang, danach macht es wirklich Spaß, denn alle Körperpartien abgehärtet sind. Die Jenninger die bis dahin nicht schaffen, steigen ab. Schmerz ist ein Mittel das Leben besser verstehen und schätzen zu können, Respekt gegenüber Mitmenschen zu haben. Jeder schmerzhafte Tritt soll uns daran erinnern, dass wir verletzlich sind. Das stärkt nicht nur Körper sondern auch Seele.

Effektiver am Thaiboxen finde ich, ist die Möglichheit, Ellenbogen- und Kniestöße gegen den Gegner auszuführen und diese Techniken auch im Clinch einzusetzen. Auf http://www.kickboxen-thaiboxen.de/muay-thai/unterschied.html habe ich eine gute Zusammenfassung der technichen Unterschiede zwischen Thaiboxen und Kickboxen gefunden. Kampfstragien im Clinch sind ein eigener Bereich für sich, der im Kickboxen komplett wegfällt. Bei der Selbstverteidigung kann man leicht in so einen Clinch mit dem Gegner geraten, wo die Kampftechniken sehr effektiv sind.

es sollte dir nicht um die leichtbarkeit gehen sondern um spass.wnn du zielstrebig genug bist schaffst du auch das schwere

Thaiboxen ist ein traditioneller Sport, der sich aus einer Kriegskunst heraus entwickelt hat. Ein Thaiboxer hat 8 Körperwaffen: Beine (Kicks), Knie (Kniestöße), Ellbogen (Ellbogenstöße), Fäuste (Schläge). Typisch für Thaiboxer ist außerdem: der Low-Kick (beim Kickboxen wird diese Technik auch vereinzelt angewandt, aber ihr Ursprung liegt im Thaiboxen). Der Sport ist sehr intensiv und effektiv. Wichtig ist Körperbeherrschung, Taktik und das Wissen, dass es hin und wieder zu Verletzungen kommen kann.

Kickboxer verwenden nur Fäuste und Kicks. Der Sport hat keine so lange Entstehungsgeschichte. Effektiv ist das Training auch hier, Taktik und Selbstbeherrschung sind unerlässlich.

Zum Erlernen: wenn dir eine solche Art von Sport liegt, fällt beides relativ leicht. Viele Sportschulen bieten eine aus beidem Mischung an. "Vollständiger" ist meiner Ansicht nach Thaiboxen.

Das kommt ganz auf deinen Trainer an, ist der gut ist alles gut. Ich habe einen guten im Kickboxen und auch von den Mitmachern her ist das super. Viel aufwärmen und dehnen und dann wechselhaft mehr in Technik, dann wieder in Kondition. Klasse.