Was ist besser?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Systemrasierer(Gilette zb.) 50%
Rasierhobel 25%
Rasiermesser 25%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Rasierhobel

Wenn es angenehm, immer noch relativ zügig, gründlich glatt und die Glätte lang anhaltend sein soll (im Prinzip bis zum Abend), dann Rasierhobel. Der hat im Großen und Ganzen (wenn man keine 120 EUR Modelle kauft, sondern bei 15 bis 40 EUR bleibt) das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf lange Sicht (Klingen kosten zwischen 5 und 20 Cent das Stück). Ein Rasierhobel aus Metall (egal, ob Edelstahl, Messing oder Zinkdruckguss) hält bei Pflege Jahrzehnte,

Systemrasierer sind halt einfach und praktisch, die neuen (Hydro und v.a. Fusion & Co) sogar idiotensicher, kosten aber auch (bis zu 6 EUR pro Klinge). Die Plastikgriffe und v.a. die Vorrichtungen / Mechanik für die Klingenaufnahme halten nicht sehr lange, so dass hier immer wieder nachgekauft werden muss.

Noch schneller und praktischer ist eine einfache Elektrorasur, die Glätte hält aber dann am wenigsten lang. Alle zwei Jahre müssen dann Klingenblock und Scherfolie gewechselt werden. Die Apparate selbst haben auch bei guter Pflege eine geplante Obsoleszenz.

Rasiermesser sind mir zu pflegeintensiv. Auch mit Wechselklingenmessern konnte ich mich nie anfreunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Rasierer mich erfolgreich seit Jahrzehnten

Plopp8 
Fragesteller
 09.03.2024, 09:35

Dankeschön, für die ausführliche Antwort👍🏻

1

Ein Vorteil des Rasierhobels ist, dass weniger Druck beim Rasieren aufgewendet werden muss, da dieser nur über eine Klinge verfügt. Dadurch ist die Rasur schonender zur Haut. Außerdem erzielt ein Rasierhobel ein sauberes Ergebnis als ein Systemrasierer. Es gibt spezielle Rasierseifen für Rasierhobel, es funktioniert aber auch mit handelsüblicher Seife.

Ein Systemrasierer ist meist die "bekanntere" Möglichkeit. Außerdem benötigt man weniger Übung, um eine gute Rasur zu erhalten.