Was ist bei dem Malinois anderst als bei dem Groenendael oder Laekenois?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Von jenen vier belgischen Schäferhundrassen wird der Malinois durch sein, im Vergleich zu den anderen drei Rassen, dominanteres Wesen auch als Schutz- und Wachhund verwendet. Er ist inzwischen eine anerkannte Diensthunderasse und findet bei Polizei und Armee Verwendung.Zu diesem Zweck wird auf, wie sagen "Hundesportler" aus dem Schutzhundebereich doch so gern,Triebstärke gezüchtet.Das heisst, die dominantesten,härtesten und am wenigsten dem Typus des Familienhundes entsprechenden Rüden finden in breiter Basis als Deckrüden Verwendung. Das sich diese Merkmale im laufe der Zeit in der Nachkommenschaft manifestieren dürfte einleuchtend sein.Eigentlich züchtet man beim Malinois ganz gezielt auf Merkmale welche bei seiner eigentlichen Aufgabe, dem Hüten von Nutzvieh eher unerwünscht sind.Da die anderen drei Rassen diese Entwicklung nicht erlebt haben sind sie, gerade für einen Ersthundebesitzer empfehlenswerter. Letztendlich braucht man sich nur den Deutschen Schäferhund anzusehen. Ich behaupte das nicht einer dieser Hunde, insofern er aus sogenannten Sportzuchten stammt noch in der Lage ist seine ursprüngiche und dem Namen entsprechende Aufgabe zu lösen. Solche Diensthunderassen werden eigentlich ganz bewusst verblödet. Und darin liegt der Unterschied des Malinois zu den anderen Belgiern, um dies einmal eher Laienhaft auszudrücken.


Narva  24.03.2010, 00:35

Genau der Malinois ist mittlerweile so triebig gezüchtet das meist nur noch Fortgeschrittene Hundesportler mit dieser Rasse glücklich sind! Für den normalen Hundehalter geschweige denn für den Anfänger eine komplett ungeeignete Rasse!

0
Arco01  24.03.2010, 00:38
@Narva

Ich danke für dies Lob zu solch früher Stunde.

0
Tibettaxi  24.03.2010, 08:02
@Narva

Wobei kein Belgier, oder besser gesagt kein triebstarker Arbeitshund etwas für nen Anfänger ist

0

:-) sie sind-kompromissloser, vehemeter,triebiger,bissfreudiger,nervöser,"durchgeknallter" als die 3"bodenständigeren" anderen.. :-). einfach gesagt: eine rasse mit zuchtziel-das für hundeanfänger eher schwierig zu händeln ist. es wird wahrscheinlich auch etwas ruhiger typen davon geben--nur ob man als hundekäufer gerade diesen "erwischt" ist halt ne "glücksfrage". du siehst ja in die hündin nicht hinein-du weißt nicht welche gene vererbt wurden, vom rüden-von den "grosseltern" usw...

Der Malli wird explizit auf Triebstärke gezüchtet, weil viele meinen sie braucghen das Für Schutzdienst oder Diensthunde. Rausgekommen ist dabei ein Hund der kaum noch kontrollierbar ist und eher gemeingefährlich ist und völlig bekloppt.

Das ist beui den anderen 3 belgischen Schäferhunden noch nicht der Fall. Ansonsten waren sie vom Ursprung her alle 4 gleich. Die Rasseneinteilung erfolgte aufgrund der Optik.

Den einen Malli zu finden der nicht völlig irre ist halte ich für fast unmöglich. Frau wollte auch nebn Malli, nun haben wir einen Laeken - und der reicht vom Trieb her völlig :-)

Übrigens wurde in Österreich in bestimmten Kantonen mittlerweile der Schutzdienst verboten...sowas dürfte das Problem auch entschärfen, da es dann nicht mehr genug irre ghibt die einen sio bekloppten Hund brauchen

Hi ok also sie unterscheiden sich vom Fell und der Malli ist triebiger,nervöser usw.weil er so "verzüchtet"wird sozusagen.

Da ich kein Anfängerhund haben möchte sondern einen der acuh mich herausfordert würde meine Wahl denke ich eher auf laekenois oder Groendael fallen.Was könnt ihr mir zu den Rassen sagen?

Lg Bella

Der Deutsche Zuchtverband der Belgier: www.dkbs.de

Der Unterschied der vier Rassen der Belgischen Schäferhunde ist ELL:

  • Malinois: helles Fel, kurze Haare
  • Tervueren: helles Fell, lange Haare
  • Groenendael: kurzel bis mittleres Fell, schwarz
  • Laekenois: mitteldunkeles Fell, gelockte Fellstruktur

Die Tervuerendame neben mir fühlt sich durch die Frage mißachtet und diskreminiert. Hoffentlich beisst sie nicht gleich zu.

Aber alle Hunde sind meistens sehr sensibel. Meine ist da sehr empfindlich.


crazyrat  23.03.2010, 23:52

Auf der Seite sind v.l.n.r die Hunde rassen abgebildet:

Groenendael, Laekenois, Malinois, Tervueren

Tervueren ist eine Stadt südöstlich in der Nähe von Brüssel. Die anderen Städte habe ich nicht gesucht.

0
Arco01  24.03.2010, 00:56

Hallo crazyrat, Malinois:falb mit schwarzen Grannen und schwarzer Maske,kurz; Tervueren:rot,falb, mahagoni mit schwarzen Grannen und schwarzer Maske,mittellang; Groenendael:schwarze, etwas weiß auf der Brust ist erlaubt,mittellang; Laekenois:falb, mit dunkel geflammter Behaarung auf Fang und Rute,rauh; So wird es im Standart gefordert.

0