Was hilft wirklich gegen Trauermücken?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich verwende kieselgur. das muss man aber auch immer mal wieder auffrischen, weil die tierchen können ja immer wieder von draußen kommen. so 1-2x im jahr fällt mir auf, dass es in blumentöpfen wieder krabbelt und dann kommt wieder der kieselgur dran.

Die Erde mit Sand abdecken. Dies nutz gegen die weitere Vermehrung da die Tiere nicht mehr ins Erdreich eindringen können zum Eier legen. Gegen die umherfligenden nutzt es wenig.

Gelbtafeln nutzt gegen die umherfliegenden.

Streichhölzer sind eine große Umweltsünde. Wenn es Nutzpflanzen sind kann es auch für den Menschen giftig werden. Sie wirken auch nicht mehr so effektiv wie früher da diese heute weniger Schwefel enthalten als früher.


WAYKOW  19.01.2021, 12:16

wenn es dann mal wärmer wird und das Problem noch besteht ist rausstellen wirklich am effektivsten.

0
WAYKOW  19.01.2021, 12:30

ich lass sie übringens oft gewähren bis es warm genug ist die Pflanzen nach draußen zu stellen.

0