Was hilft wirklich gegen hartnäckige Kalkflecken im Badezimmer?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich wohne auch in einem Gebiet wo es sehr hartes Wasser gibt.

Ich lege meine Toilette oder das Waschbecken mit Toilettenpapier oder Küchenkrepp aus und befeuchte es mit Essigwasser und lasse es mehrere Stunden einwirken.

Durch das Papier bleibt der Essig wo er soll.

Sollte auch mit Zitronensaft gehen, wenn man Essig nicht mag.

 

So bekommt man auch rostfarbene Streifen in der Toilette prima weg!

Lappen in Essigwasser tauchen und damit wischen. Einwirken lasen und dann mit warmen Wasser abwischen. Eventuell nochmal das ganze Prozedere. Oder Biff Badreiniger.

Kalkreiniger wie Cillit Bang oder ganz einfach Essig. Lappen mit Essigwasser tränken und auf die Stellen legen und zur Not über Nacht liegen lassen. dann feucht nachwischen und trocknen...

Essig, Citronen- oder Salzsäure.

Kalk ist alkalisch und wird mit nahezu jeder Art von Säure optimal gelöst.

Die Salzsäure ist natürlich nur für harte Fälle und auf geeignetem Untergrund (Fliesen sind z.B. geeignet, Metalle nicht).


MissNotorious 
Fragesteller
 24.04.2011, 01:09

Und wo bekommt man Salzsäure? Oder in welchem Reiniger ist das drin? Ist das nicht auch sehr ätzend?

0
derdorfbengel  24.04.2011, 01:16
@MissNotorious

Ja, die ist recht selten zu bekommen. In meiner Stadt (Grosstadt über 300.000 Ew) auch nur noch in einem Geschäft.

Ätzend ist sie natürlich. Sie wird aber meist mit 25-35% Konzentration verkauft und man kann sie für normale Haushaltszwecke bis 5% runter dosieren und sie wirkt dennoch.

Ich benutze das mit Sprühflasche. Wenn man noch Wasser hinter her gibt und mit einem Handschuh arbeitet, ist es nicht schädlich. Man kann damit auch Tapeten lösen, Klebstoffe uä., die man sonst mühselig Tage lang abspachteln muss. Ich hab damit auch Klos innen/untendrin strahlend weiss bekommen, von denen andere meinten: "kann man nur noch wegwerfen" (überleg mal was das für ne Plackerei ist!).

Jeder Reiniger mit Zitronensäure müsste es aber auch tun.

Oder eben Essig. besonders als Essig-Essenz - hochkonzentriert - ein dolles Reinigungsmittel, wirksamer und dennoch billiger als die ganzen Fertigpanschen der Industrie.

Essig-Essenz (z.B. "Surigs") steht im Lebensmittelregal, wo sie gar nicht hin gehört (da würde ich eher Balsamico- oder Fruchtessig wählen). In so gut wie jedem Lebensmittelgeschäft oder Supermarkt.

0

Nehme essig-Essenz unverdünnt. Diese greift weder Fliesen noch Crom an.