was hilft gegen festen kalk und waschmittelablagerung in der waschmaschine?

Waschmaschine: Kalkablagerung 1 - (Haushalt, Waschmaschine, putzen) Waschmaschine: Kalkablagerung 2 - (Haushalt, Waschmaschine, putzen)

6 Antworten

Hallo, probier es mal mit Essigessenz, das ist stärker als gewöhnlicher Essig. Tränke ein Tuch mit Essigessenz, lege es auf die kalkigen Stellen und lass es einwirken. (Vielleicht eine Stunde lang.) Viel Erfolg!


gartenfee 
Fragesteller
 09.03.2012, 15:52

ok, als ich essig schrieb, da meinte ich eigentlich schon essigessenz. was andres benutze ich gar nicht.

aber der tipp mit dem tuch ist brillant. das sollte zumidnest bei der einen stelle helfen, wo das "tor" ist also die luke, wo die wäsche rein kommt.

das fach, wo die waschmittel rein kommen, das wird wohl schwieriger, aber ich werde es mal probieren. vielleicht klappt es ja. zumidest kann es mit dem lappen dann nicht die schräge runter laufen.

dank dir! guter tipp!

0

Habe mir eine Rohr gekauft, das zwischen die Zuleitung und dem Wasseranschluss geschraubt. In diesem Rohrstück (ca. 12 cm lang) hat es viele starke Magente drin.

Das Wasser muss da durch, und wird entspannt. Dadurch wird der Kalk weniger aggressiv und bleibt weniger an den Geräten haften. Kaufte sowas zum Ausprobieren und bin nach 2 Jahren immer noch überzeugt. Die versprochene Wirkung ist tatsächlich gut erkennbar. Musste die Schulblade für das Waschmittel seitdem nicht mehr vom Kalk reinigen.


Monika1200  17.12.2013, 23:30

Das funktioniert nicht, Wasser läßt sich nicht Magnetisieren. Kalk auch nicht. Kannst du testen: kauf dir ein Magnet (Kühlschrankpin für 1 €) und probiers aus.

Eisen/Blech - geht Alu - geht nicht Wasser - geht nicht Kupfer - weiß ich garnicht - glaub nicht... Kalk (z.b. ein Stück Kreide) - geht nicht (leider leider) Auch wenn Dus in Wasser auflöst, gehts nicht.

usw..

ist also leider sinnlos. Physik, 5. Klasse... ;)

0
jogibaer  18.12.2013, 09:54
@Monika1200

Woher weißt du dass mein Vorschlag nicht funktioniert?

Seit ich dieses Rohrstück angeschlossen habe, ist tatsächlich eine Wirkung festzustellen.

0

lassen und wenn du im haushalt kalkhaltiges wasser hast einen ionenaustauscher (entkalker) in die hausanlage installieren und dann zu jeder wäsche etwas entkalker dazugeben.. so löst sich das problem mit der zeit von selbst


gartenfee 
Fragesteller
 09.03.2012, 19:23

hmm, gute idee an sich! aber ich fürchte, das übersteigt meine möglichkeiten nun um ein beträchtlciuhes. das haus gehört auch nicht mir. da fängt es schon mal an.

trotzdem dankeschön. falls ich in diesem leben noch einmal hausbesitzerin werden sollte, dann denke ich daran ;-)

0
123weiter  09.03.2012, 23:45
@gartenfee

müsste es auch in klein geben und einfach vor der maschine dranhängen, bei auszug mitnehmen

0

Wie sagen Die in der Werbung so schön, mit Calgon werden die Wama älter. Ich nehme bei jeder Füllung das Calgon, das schützt die Maschinen eben schon gegen Klak,!

Habe mal gehört, das gibt es auch in Deutschland! L.G.Elizza


gartenfee 
Fragesteller
 10.03.2012, 14:35

dieses ist die am wenigsten hilfreiche antwort, die mir gegeben wurde. ich verstehe nicht, warum leute dieses liken. völlig unverständlich für mich. seid ihr so werbungsgläubig.

hier das, was ich zuvor als antwort geschreiben hatte und inzwischen gelöscht wurde. es trifft nach wie vor zu:

sorry, habe ich um so einen fremden ratschlag gebeten?

bitte antworten auf fragen die nicht gestellt sind zu unterlassen. so was ist unhöflich und irgendwie auch arrogant.

und ja, ich benutze schon ein entkalkungsmittel beim waschen. rolleye

0
elizza  11.03.2012, 02:17
@gartenfee

Ich habe nur auf Deine Frage geantwortet!

Ich kann nicht verstehen, warum Du mich so angreifst!

Wenn Du die Antworten nicht vertragen kannst, dann solltest Du auch keine Fragen stellen!

Und ich bleibe bei meiner Meinung! G.Elizza

0

Essigreiniger.


gartenfee 
Fragesteller
 09.03.2012, 15:47

wienn du die frage durchgelesen hättest, so hättest du dir die antwort sparen können. der nicht-erfolg damit steht schon in meiner frage drin.

aber bitte schön für die 10 punkte. die scheinen dir ja wohl wichtiger als sinnvolle antworten.


bitte an alle nachfolgenden: lest euch doch erst mal die frage durch und gebt keine antworten, die dem fragestellenden nicht weiterhelfen.

0