Was heißen die Zeichen auf der Kette?

Kette - Symbol ?? - (Bedeutung, Zeichen, Münzen) Kette - Symbol ?? - (Bedeutung, Zeichen, Münzen)

4 Antworten

Sorry, hab sie erst jetzt entdeckt, deine Frage. Die Münze ist etwa von 1909 (1327). gemäß der Inschrift ist dies in der Regentschaft von Mehmet rešad, 1. Regierungsjahr (was bei Datierung immer addiert werden muss, da das Datum immer das der Thronbesteigung angibt und das Regierungsjahr extra darauf vermerkt wird, was dann das prägendstem zusammen bildet). Prägeort ist "Brūsa", was wohl Bursa sein dürfte. Es ist m.E. ein Pilaster (Qirš). Den Wert kann ich nicht sagen, aber da der prageort vom üblichen "Qustantiniyya" (Konstantinopel = Istanbul) abweicht, konnte sie evtl. seltener sein, was evtl. den Wert erhöht.


mulan  06.12.2014, 18:32

Sorry, hab versehentlich nicht die erfragte Münze sondern die als Beispiel gezeigte Münze beschrieben.

Die goldene Münze ist aus dem Jahr 1325 hijra (Datum 1293 + 32. Regierungsjahr). Die Tughra enthält den Namen des Sultans Abdul Hamid II. ...

0
mulan  06.12.2014, 18:34

Und geprägt wurde sie in Konstantinopel (Istanbul)

0

Das ist so wie ich das erkenne nicht ein "Zeichen", sondern arabische (oder Persische ...) Schrift, also Buchstaben. Weil es sich um kalligrafisch veränderte Schrift ist, kann zumindest ich es aber nicht so einfach lesen.

Wenn es sich um eine alte Münze handelt, ist es möglicherweise wie erwähnt die Inschrift eines Herrschers. Wenn es sich von vorneherein um ein Amulett / eine Kette handelt, ist auch eine islamische Inschrift denkbar. Sofern es eine gängige Formal aus dem Koran ist, kannst du entsprechend bei einem Muslimen nachfragen, ansonsten brauchst du vielleicht einen Muttersprachler, der Arabisch versteht. Dafür kannst du entweder auf gut Glück rumfragen oder zu einem arabischen Kulturzentrum / arabischen Institut einer Uni gehen und dort mal nachfragen, wer dir am besten helfen kann

Ich tippe mal auf eine osmanische Münze mit dem kalligraphischen Zeichen von Sultan Mahmud (siehe Beispielbild)

MAHMUD V, 1327-1336 H./1909-1918 A.D. 2 Piaster Jahr 1 (AD 1909) auf den Besuch  - (Bedeutung, Zeichen, Münzen)

sventheman  23.02.2013, 23:23

Habs gefunden: http://tinyurl.com/adzlu2t

Osmanisches Reich, Abdülhamid II. (1876-1909), 100 Piaster Jahr 22 (1315 AH/1896 n. Chr.)

"Als Abdülhamid II. 1876 den osmanischen Thron bestieg, stand das Reich am Rand des Abgrunds. Den Sturz konnte der neue Sultan nicht mehr verhindern; die Zeit des türkischen Grossreiches war abgelaufen. Abdülhamid war der letzte osmanische Sultan mit absoluter Macht. Er wurde 1909 abgesetzt und durch seinen Bruder Mehmet V. ersetzt, der eine Marionette in den Händen Antimonarchisten war.

Diese Goldmünze zu 100 Piaster stammt von 1896: Auf der Vorderseite ist unterhalb der Tughra des Sultans die Zahl 22 angebracht, das Regierungsjahr Abdülhamids zur Zeit der Münzprägung. Das Jahr seines Regierungsantritts findet sich auf der Rückseite. Die Daten richten sich nach der islamischen Zeitrechnung AH, welche am 16. Juli 622 einsetzt, dem Datum der Hidschra, der Auswanderung des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina."

1

sieht alt & wertvoll aus Mh .. ich weiß nicht so genau sieht aus wie von einem geldstück ich hoffe ich konnte dir trozdem helfen Lg