Was hat SAP so groß gemacht?

6 Antworten

Hallo Marija.

Der große Vorteil bei SAP liegt im hohen Integrationsgrad zwischen den verschiedenen Modulen und der daraus resultierenden Transparenz für die Unternehmenssteuerung.

Überspitzt gesagt:

Wenn in der USA-Niederlassung ein Produkt verkauft wird, rechnet das System sämtliche Vorplanungsdaten, Komponenten- und Fertigungskapazitätsbedarfe durch und signalisiert dem Einkäufer Beschaffungsbedarf unte Berücksichtigung der optimalen Losgröße, Beschaffungsquelle etc.

Wie schnell oder langsam das System ist, hängt auch in großem Maße von der darunter liegenden Hardware bzw. den zugestandenen CPU-/Speicherressourcen ab.

In der Tat sind viele User von der Vielzahl der dargestellten Daten erschlagen. Dem versucht SAP derzeit gerade durch ein neues User-Interface Rechnung zu tragen, wo nur noch jene Daten angezeigt werden, die der User in der betreffenden Situation gerade benötigt.

Herzliche Grüße

Krato333

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

In den frühen 2000er Jahren gab es einen Wandlungsprozess in vielen Firmen. Die geplatze Internetblase und die Y2K Angst hatte bei vielen Entscheidern den Eindruck hinterlassen, dass die IT in professionellere Hände gehört. Vorher hatten viele Firmen ihre eigenen IT und Software Abteilungen, die als Exoten in der Firma gedultet waren und Niemand nachgefragt hat, was dort genau passiert. Dann wurden die Firmen größer, die Software komplizierter und vor allem das mittlere Management breiter. In diese Lücke sind Firmen wie SAP gesprungen und haben dem unwissenden und ahnungslosen mittleren Management modulare Systeme versprochen, Flexibilität und Professionalität. Das kam gut an. Auf einer denkwürdigen Fahrt im ICE habe ich mit einem SAPler 4 Stunden im Abteil gesessen, der hatte das ganze Abteil gemietet, und wir lachten und soffen eine Flasche besten Weines nach der anderen, die er ständig aufkorkte. Seine Kunden wollten Dokumente als PDF abspeichern und er hatte ihnen dises SAP Modul für Unsummen verkauft; denn wenn du erst einmal vom System abhängst, dann musst du auch die Erweiterungen kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  13.02.2022, 21:31

hahhaha, klingt nach einer tollen geschichte

0

die haben wirklich unzählige schnittstellen zu allem gebastelt . dementsprechend ist das gefrickel da auch sehr groß

mein kollege arbeitet da und er meint : die anleitungen wiedersprechen sich ständig weil überall jeder irgendeine lösung gebastelt hat aber die dokumentation eben über die jahre nie eine revision erhalten hat :)

offt stellt er fest , das die aussage die am anfang in der service datenbank gemacht wurde, sich nach 6 stunden recherche, am ende der datenbank wiederspricht. aber sie haben eben alles irgendwie möglich gemacht :)

Naja, hauptsächlich wurde es so groß weil es für endlos viele Benutzer geht. Davon abgesehen haben Samsung und Kingston das extrem gepusht weil sie dann endlich ihren Server RAM an die SAP Rechenzentren verkaufen können. Bzw neue Rechenzentren bauen im fall von Samsung