Was hat mehr Koffein. Grüner oder schwarzer Tee?

5 Antworten

Das hängt nicht von der Farbe, sondern von der Sorte ab. Matchapulver ist normalerweise das stärkste. Sencha, Gyokuro und andere hochwertige japanische Grünteesorten sind in der Regel ebenfalls recht stark und zählen, nach Matcha, zu den offenen Tees mit dem höchsten Koffeingehalt.

Als starke Schwarzteesorten gelten Assam und Nilgiri. Darjeeling hat eine mittlere Menge, Ceylon eher etwas weniger, Supermarkt-Schwarztee-Beutel haben auch eher wenig Koffein im Vergleich zu hochwertigen offenen Tees.

Gunpowder Tee ist vom Koffeingehalt etwa mit Darjeeling vergleichbar. Relativ wenig Koffein haben hingegen Kukicha (mit Stengel-Anteil) und vor allem Bancha.


LucasMuggel  10.04.2022, 16:16

Ich als intensiver Teetrinker kann das nur bestätigen

1

Hängt von der Kultivar und Anbaugebiet ab.

Sehr hohe Werte an Koffein haben z.B. schwarze Tees aus Ceylon wie z.B. Dimbula. Daher wurden sie auch früher oft als "Early Morning Tea" Mischungen angeboten.

Woher ich das weiß:Hobby – Teeliebhaber

Ich fühle mich tatsächlich auch irgendwie aktiver wenn ich weißen oder grünen Tee trinke als wenn ich schwarzen trinke.


MetaAura  21.03.2022, 21:38

Weils gut tut. Das hält aber nicht wirklich wach. Mit Kaffee zu schlafen ist schwieriger als mit Tee. :)

1
Moritz5800  22.03.2022, 14:26
@MetaAura

Das hält auch wach, aber das Koffein im Tee ist ausgeglichener als beim Kaffee ;=)

2

Beide ca. gleichviel.

Schwarzer Tee und Grüner Tee haben in etwa den selben Koffeingehalt, aber grüner Tee ist gesünder als schwarzer Tee . Das liegt an der Verarbeitung. Grüner Tee hat mehr Polyphenole als Schwarzer Tee, dadurch wirkt Grüner Tee Entzündungshemmend und hat krebsvorbeugende Wirkung. Außerdem hat grüner Tee hautverjüngende Wirkung.

LG von Manfred