Was haltet Ihr von Menschen, die ihre Kleidung beim Roten Kreuz beziehen?

7 Antworten

Jedes Kleidungsstück, dass nicht weggeworfen wird und für das nichts Neues produziert werden muss, ist ein Gewinn. Die Welt erstickt in Altkleidung. Ich trage meine Klamotten, bis sie kaputt sind, an mir hätte das Rote Kreuz wenig Freude. Aber das, was noch gut ist, soll weitergegeben werden.

Wir tauschen im Freundeskreis Kindersachen. Da gibt es Stücke, die trägt schon das dritte oder vierte Kind.

Mir ist es egal von wo die Leute deren Kleidung beziehen.

Jemand der seine Kleidung vom roten Kreuz bezieht hat für mich den gleichen Stellenwert wie jemand der seine Kleidung bei Hugo Boss bezieht.

Gar nichts, ich habe auch keine Meinung zu Menschen die ihre Kleidung von H&M beziehen.

Wobei die Menschen, welche Second Hand Kleidung beziehen, auf jeden Fall der Umwelt was gutes tun. :)

Ich versteh die Frage nicht... sind wir jetzt schon soweit, dass wir nicht nur jemanden schräg beäugen, wenn er nicht gerade Markenklamotten trägt? Kommts jetzt auch noch darauf an, woher er sie bezieht?

Ich frag mich grad, wie ich das rausfinden soll... "Hey, ich bin die Sarah. Du bist mir extrem sympathisch - ausser, du hast deine Jeans aus dem Rotkreuzladen! Dann kann ich mich leider nicht mehr mit dir unterhalten!".

Ich kann doch den Menschen nicht danach werten, woher er seine Kleider hat, sofern er nicht gerade für seine Sneakers jemandem die Füsse abgeschnitten hat.

Was soll man schon davon halten? Also, warum sollte ich mir aufgrund der Tatsache wo jemand seine Kleidung her hat eine Meinung bilden? Ich verstehe das Problem nicht!