Was haltet ihr von meiner Präsentation?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo sc4le0!

Viel Arbeit, viele Infos!

Mir ist aufgefallen, dass du Gedanken und Argumente im Lauf der Präsentation 2- 4 mal wiederholst. Stattdessen könntest du die Hauptgedanken mit konkreten Beispielen aus dem Alltag von Bauern, Jägern und Bürgern in wolfsnahen Gebieten unterfüttern.

Weiter leuchtet mir der behauptete Zusammenhang ab ca. 10:30 nicht ein ("Die internationale Perspektive zeigt, dass die Rückkehr des Wolfs Teil eines globalen Phänomens ist, das eine koordinierte Zusammenarbeit erfordert."). Es ist nicht schlüssig, wieso eine koordinierte Zusammenarbeit nötig wird. Das taucht in dem bisherigen Vortrag nicht auf.

Vielmehr könntest du den Abschnitt zur internationalen Perspektive um das Beispiel der "grenzüberschreitenden Wölfe" https://www.lifewolfalps.eu/de/allgemeine-infos/

oder den unterschiedlichen Schutzstatus der Wölfe ergänzen:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wissen/26294.html

Du hast eine angenehme Stimme und ein gutes Sprechtempo. Ab und an eine etwas längere Pause würde dem Publikum dabei helfen, die Infos ein wenig zu verdauen.

Weiterhin viel Erfolg!

gufrastella


sc4le0 
Fragesteller
 21.11.2023, 17:56

Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde das verbessern :)

1

Ich rate das jedem der eine Präsentation macht; egal ob Schule, Uni, Seminar, Veranstaltung....

Eine interaktive Einleitung. Eine Einleitung die Interesse weckt - unkonventieller ist als sonst.

Ganz simpel könntest du mit einem Zitat anfangen, mit einem sehr interessen Fakt oder einer Frage ins Publikum. Danach der Übergang zur Präsentation, sein Thema und den Inhalt vorstellen


sc4le0 
Fragesteller
 19.11.2023, 14:54

Gute Idee. Danke für den Ratschlag

1