Was haltet ihr von Leuten die nicht arbeiten wollen?

17 Antworten

Es komm immer darauf an, warum sie nicht wollen oder können.

Es fragt sich, ob derartige Fragen nicht weitaus schlimmer sind?

Die meisten, die von sich glauben, nicht arbeiten zu wollen, haben es einfach nur aufgegeben.
Ich glaube nicht, dass jemand glücklich sein kann, der sich völlig nutzlos fühlt.
Das beziehe ich nicht nur auf Arbeitsverhältnisse oder andere steuerpflichtige Tätigkeiten.
Man kann einen kranken Angehörigen pflegen, ehrenamtlich sich einem Ideal widmen, Kinder erziehen (ich meine nicht nur versorgen) oder ganz privat sich für eine bessere Welt engagieren.
Das alles kann wertvoller für die Gesellschaft sein, als rumzufahren und Leuten Wein oder Versicherungen aufzuschwatzen oder völlig intakte Straßen zu reparieren.
Wer das alles nicht kann, will oder sich nicht zutraut, der hat mein volles Mitgefühl!

Prinzipiell ist es ja etwas menschliches sein Leben am liebsten so zu gestalten, wie man es möchte und es gibt ja auch einige Aussteiger, die sich ihr Leben in einem ausgebauten Van gestalten und durch die Welt reisen. Oder die sich lediglich gegen das 9 - 5 Arbeitssystem sträuben und auch ich habe da meine Schwierigkeiten. Wenn Leute nicht arbeiten wollen und es schaffen sich ihr Leben trotzdem zu finanzieren und sich das zu ermöglichen ziehe ich meinen Hut. Aber wenn Menschen nicht arbeiten wollen, jedoch selbstverständlich durch den Staat finanziert werden wollen oder davon ausgehen von anderen zu leben, dann ist das moralisch meiner Meinung nach sehr verwerflich und das unterstütze ich nicht.

Von solchen Menschen halte ich gar nix👿🤬 (sofern sie arbeiten können und nicht wollen).

5 (je nach job 6) tage knechten und dann 2 ( bzw 1) als ausgleich! wollt ihr mich eigendlich auf den arm nehmen?

friedrich nietzsche sagte immer: „Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ recht hat er!

wir arbeiten 8 stunden und bekommen einen lohn der gerade mal dafür reicht die unendlich vielen steuern, mieten, usw und essen zu bezahlen, kommen am ende des tages heim und sind so fertig das wir auf garnichts mehr lust haben außer netflix zu gucken! aber du musst nicht nur die abeit selbst sondern noch den schlaf mit berechnen denn da bekommt man ja nichts mit. 8 h arbeiten + 8 h schlafen ist insgesamt 16 h da sind wir bei 2 drittel eines tages und nicht für freizeit sondern für arbeit und schlaf! DAS NENNT MAN LEBEN!!!? MAN GEHT DEN LIEBEN LANGEN TAG ARBEITEN NUR FÜR DAS ESSEN NETFLIX AM ABENT!!? DAS NENNT DIE REGIERUNG EIN UNAUSGEBEUTETES VOLK!!!?

kurz: jeder sollte doch viel mehr Urlaub haben, vieleicht mehr lohn haben und weniger steuern zu zahlen. Es geht immer noch mehr um Profit, der Arbeiter als solcher wird ausgenutzt und versklavt. ich verstehs nicht wie es manche menschen schaffen jeden tag aufzustehen und 8-9 stunden ihres tages zu arbeiten und dann noch glücklich sein können.

mein fazit: man kann nur wirklich glücklich und frei leben wenn man reich ist und man nicht mehr arbeiten muss! und das bezahlte geld für die etlichen steuern sich wie gerade mal 1 € anfühlen!