Was haltet ihr vom Feuerwerksverbot an Sylvester?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Ich böllere normalerweise, bin gegen ein Verbot 43%
Ich boellere nicht, bin für ein Verbot. 28%
Ich boellere eh nicht, bin aber gegen ein Verbot 13%
Ist mir egal 13%
Ich boellere normalerweise, bin für ein Verbot 5%

12 Antworten

Ich boellere nicht, bin für ein Verbot.

Private Böllerei ist schlicht unnötig, verursacht immer wieder schwerste Verletzungen und Feuerwehreinsätze sowie massive Umweltverschmutzungen.

Gegen ein professionelles Feuerwerk welches von ausgebildeten Pyrotechnikern veranstaltet wird habe ich nichts einzuwenden. Pyrotechnik gehört nicht in private Hände.


Jan235J  29.12.2021, 11:17

Pyrotechnik gehört eher nicht in die Hände von Chaoten denn dann wäre der Ruf des Feuerwerks deutlich besser. Geprüftes Feuerwerk was in Deutschland legal ist kann keine wirklichen schweren Verletzungen hervorrufen sei denn man hat wirklich ordentlich Pech. Naja unter massiver Umweltverschmutzung kann man viel verstehen aber so Umwelt belastend wie immer behauptet wird ist es gar nicht. Schaut man sich die Feinstaubwerte im Jahr an steigen an manchen Tagen die PM10 Werte deutlich an ohne Feuerwerk und teils sogar werte die deutlich über dem von Feuerwerk liegen.

2
Ist mir egal

Da ich eh nicht böllere und kein Silvester feiere, macht es mir nichts aus. Aber ich finde es unfair gegen über den Leuten, die Silvester feiern. Ich bin nicht gegen das Verbot, aber auch nicht dafür.

An alle, die Silvester feiern: Ich hoffe, ihr habt trotz des Feuerwerkverbots ein schönes Silvesterfest!


nordlyset  29.12.2021, 10:56

Es gibt mit Ausnahme lokaler Bereiche kein Verbot, Feuerwerk abzubrennen, jedenfalls nicht hier in NRW.

0
Ich boellere eh nicht, bin aber gegen ein Verbot

Es gibt mit Ausnahme von lokalen Verbotszonen kein Verbot, Feuerwerk abzubrennen, jedenfalls nicht hier in NRW. Es gibt nur ein Verkaufsverbot, was dazu führt, dass jetzt jeder nach Belgien fährt und sich dort Feuerwerk holt.

Ich selbst habe noch nie Feuerwerk gekauft oder abgebrannt, aber ich finde, Feuerwerk ist Tradition und gehört dazu, ohne Feuerwerk fehlt was und die Stimmung geht verloren. Letztes Jahr hat es sich - für mich - nicht wirklich angefühlt wie ein Jahreswechsel. Das Verbot ist in meinen Augen mal wieder Schwachsinn hoch mindestens 10. Wenn man es in Bereichen verbietet, in denen größere Menschenansammlungen zu erwarten sind, ist den Coronaregeln doch eigentlich gedient. Aber wenn es um Menschenansammlungen geht, müsste man die Flachdenkerdemos, äh, "Spaziergänge", auch verbieten.

Es ist nur 1x im Jahr und es wäre schade, wenn es verboten würde, nur weil ein paar grüne Hipster das so wollen.

Sylvester

Ich finde, Herr Stallone sollte an Silvester auch böllern dürfen 😉


Joerg31 
Fragesteller
 29.12.2021, 11:08

Genauso wie die Kirchen, fordern ständig Brot statt Böller, aber deren Jugendorganisationen böllern am meisten rum, diese Pharisäer. Sehe ich immer am Müll nach Sylvester auf dem Gelände der evangelischen Jugendorganisation bei uns.

0
Ich böllere normalerweise, bin gegen ein Verbot

Das Verbot ist Quatsch. Und dank meiner Vorräte kann ich viel Feuerwerk zünden

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwerk macht mir Spaß

Geböllert wird immer