Was haltet ihr davon wenn Leute ihre Religion geheimhalten?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

ist okay (weil?) 75%
neutral/anders (weil?) 17%
geht gar nicht (weil?) 8%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ist okay (weil?)

Ich kenne einen Muslim, der seit 4 Monaten zum Islam konvertiert ist, alhamdulillah. Seine Eltern wissen nichts davon

Man kann den Islam auch im Geheimen annehmen und praktizieren. Das ist nicht schlimm. Früher oder später werden es bestimmt die Eltern davon wissen, jedoch müssen sie es akzeptieren, denn das ist die Entscheidung des Kindes

In der Zeit des Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm) haben die Sahabah (Gefährten) radiallahu anhum ajma3ijn (Allahs Wohlgefallen auf ihnen) den Islam geheim angenommen und ihn geheim gehalten vor ihren Eltern, Verwandten etc.. Später aber haben sie es herausgefunden. Allah ﷻ (Erhaben sei Er) hat den Muslimen erlaubt dann die Hijrah (Auswanderung) nach Medina zu machen, damit die Ungläubigen in Mekka sie nicht mehr foltern

ist okay (weil?)

Religiöser Glaube etwas privates ist und niemanden sonst zu interessieren hat - insbesondere dann, wenn unterschiedliche Ansichten zu Differenzen führen würden, was schon zwischen Freunden schlimm ist, aber umso mehr innerhalb der Familie. Denn Freunde kann man sich aussuchen, aber in eine Familie ist man zeitlebens.

ist okay (weil?)

Man muss bedenken, dass das in der Regel seine Gründe hat. Vom einfachen Unverständnis bis hin zum Ehrenmord gibt es ein weitreichendes Spektrum was die Bekanntgabe der neuen Religion mit sich ziehen kann.

Man sollte der Familie vertrauen können, ja. Aber leider kann man das eben dann doch nicht immer.

Auf der anderen Seite ist Religion privat und bedarf eigentlich auch keiner Bekanntgabe, wenn man keine Rücksicht auf Essverhalten, Gebetszeiten etc. erwartet.

ist okay (weil?)

Es steht ihnen frei das zu tun. Es fällt unter den Datenschutz.

Die Frage ist nur, ob es sich dauerhaft geheimhalten lässt. Der Apostel Jakobus z.b. sagte schon damals: "Ohne Werke ist der Glaube tot" - und er meint damit, dass nur zu sagen oder zu denken "Ich bin gläubig" nicht ausreichend ist.

Spätestens, wenn jemand christlich oder muslimisch oder jüdisch handelt, offenbart er seine Religion doch.

ist okay (weil?)

Jeder muss es selbst wissen ob man es offen sagt oder es geheim hält.Ich zum Beispiel stehe jetzt nicht so offen zu meine Religion die meine Eltern mir gegeben haben.Ich habe meinen eigenen Glaubens entwickelt.