Was habe ich für Nachteile, wenn ich mit einem Freestyle-Snowboard Tiwfschnee bzw. powder fahre, wenn ich ühaupt welche hab?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey ReTrig,

mit einem Freestyle-Snowboard kannst du natürlich auch im Tiefschnee fahren, die Nachteile liegen vor allem darin, dass du mit einem Freestylebrett ziemlich stark dein Gewicht aufs hintere Bein verlagern musst. Das ist sehr anstrengend und du wirst nicht den ganzen Tag durchhalten können. 

Außerdem haben Freestyle-Boards eine genau so lange Nose wie Tail, wodurch die Chance, mit der Nose unter den Schnee zu tauchen und daraufhin durch den Schnee zu purzeln recht hoch ist. 

Spezielle Boards für den Tiefschnee haben eine längere und oft auch breitere Nose, sind oft insgesamt länger oder zumindest deutlich breiter und bringen somit viel mehr Auftrieb mit sich, vergleichbar mit dem Volumen bei einem Surfbrett. Das macht es einfacher obenauf zu bleiben und man muss sich nicht die ganze Zeit nach hinten lehnen, es ist also weniger anstrengend und du kannst viel länger den Tiefschnee genießen! :)

Ich hoffe ich konnte dir mit der Antwort helfen, wenn du noch mehr Fragen zum Thema hast, empfehle ich dir unseren Snowboard Buyer's Guide auf unserer Homepage :)

Viele Grüße,

Nico / Blue Tomato


ReTrig 
Fragesteller
 24.11.2016, 17:58

Danke..

Tiefschneefahren ist einfach nur nice 

p.s; von euch hab ich mein Skateboard ^^

0

Du musst zwischen All-Mountain Freestyle Boards und Park/Pipe Freestyle Boards unterscheiden. Bei reinen Park-Freestyle Boards ist es häufig schwierig eine passende Position (weit genug hinten) zu finden. Außerdem musst Du zusätzliche Rücklage aufwenden um den geringeren Flex auszugleichen. Dazu kommt dann noch die Form des Brettes bzw. die tatsächliche Oberfläche die für den nötigen Auftrieb sorgt. Es ist kein Problem mit einem Park-Board eine kurze Powder Abfahrt zu machen, aber für schwieriges Gelände, ausgiebiges Powdern oder in >30cm Neuschnee solltest du besser zum All-Mountain Freestyle oder einem Freeride Board greifen.


ReTrig 
Fragesteller
 24.11.2016, 18:00

Ich hab ja eh schon seit 1 Jahr ein Freestyle Board aber hat ein FS Board hat doch einen größeren flex

0

Nur wenige bis gar keine... Probier es doch einfach mal aus


ReTrig 
Fragesteller
 23.11.2016, 19:15

Hab ich natürlich schon aber ich wollte mich nochmal vergewissern

0

Also ich fahre selber Snowboard und kann dir sagen das Tiefschnee eigentlich problemlos zu befahren ist. Trotzdem würde ich mir vorher anschauen wo ich langfahren möchte. Du weißt ja nicht pb da ein stein unter der Schneedecke liegt an dem du dich verletzen könntest