Was glaubt ihr Thema Sattel?

9 Antworten

Wer kennt das nicht?

Hätte hier auch noch einen so gut wie nagelneuen Sattel rumliegen. August letzten Jahres fürs Jungpferd gekauft (neu natürlich weil gebraucht nichts verfügbar war), seit Januar nicht mehr geritten weil nicht mehr passend. Neuer Sattel hatte drei Monate Lieferzeit. Die Folgen für mich: Start der Turniersaison gezwungenermaßen verschoben, wichtige Qualifikationen verpasst, Training zwischenzeitlich umgestellt und laaaaange 3 Monate auf den neuen gewartet. So hatte Ich mir das auch nicht vorgestellt - aber was will man machen, es gehört eben dazu. Immerhin sind wir dafür seit 4 Wochen wieder zurück im Training und super happy.

Insofern: Augen zu und durch - es kommen auch wieder bessere Zeiten ;-)

Sattler ist im Urlaub bis Montag. 

heute ist schon sonntag. morgen ist feiertag. dienstag kannst du anrufen.

der sattler bei uns hat einen vorlauf von etwa 14 tagen, wenn er seine touren plant und dann dauert es noch mal 14 tage bis 4 wochen, bis er mit dem angepassten sattel wiederkommt.

meist lässt er einen übergangssattel da, damit man das pferd in der zeit muskelerhaltend reiten kann. für mehr sind diese sättel nicht da. üblich ist das aber oft auch nicht mehr.

du wirst also wohl ziemlich viel longieren müssen, bis du wieder reiten kannst.

diese erfahrung ist üblich, wenn man ein pferd hat. die hat so ziemlich jeder schon gehabt


hoekerlein 
Fragesteller
 28.05.2023, 13:42

Das ist mir klar. Angerufen 1 Tag vor Urlaub.

0
StRiW  28.05.2023, 15:22
meist lässt er einen übergangssattel da, damit man das pferd in der zeit muskelerhaltend reiten kann. für mehr sind diese sättel nicht da. üblich ist das aber oft auch nicht mehr.

So was stellt ein guter Stall bei, bzw. hat man als Pferdeeigner im eigenen Fundus.

Auch das Sattler das stellen können, ist bei guten Betrieben kein Problem, man muß es aber auch entlohnen wollen.

0

wer hat diese Erfahrung nicht gemacht? DAs war einer der Gründe, warum ich damals meinem Pferd einen Maßsattel habe machen lassen. Und auch der muss regelmäßig überprüft werden. Stell dich mal auf mindestens vier Wochen nicht Reiten ein.

Wenn der Sattel so weit nicht passt, wann war dann die letzte Sattlerkontrolle? Pferde verändern sich ständig. Wenn man nicht selbst so gutes Wissen hat, dass man zuverlässig dem Sattler sagen kann, was fällig wird, sollte man jedes Quartal einen Termin machen zur Kontrolle.

Wenn der Brücke bildet, gibt das Rätsel auf, denn dann hat er entweder noch nie gepasst oder das Pferd hat sich unphysiologisch verändert. Beides alarmierend.

Gehört zum Reiterleben dazu.

Der schönste Sattel taugt nichts wenn er nicht passt.

Man kann vieles anpassen, nur vieles macht auch keinen Sinn, da kauft man lieber den passenden Sattel vom Grundmodel und lässt den anpassen.

So mancher Sattel wurde schon schlicht und ergreifend kaputt, angepasst weil man nicht einfach einen neuen angeschafft hat.

Ein guter Sattler, tauscht auch aus, so das der bessere Sattel aufs Pferd kommt.