Was gebe ich bei einem Personalbogen (Arbeitnehmer) als Konfession an?

6 Antworten

Wenn Du Mitglied einer der großen Kirchen wärst, würde Dein Arbeitgeber Kirchensteuer für Dich ans Finanzamt zahlen.

Da Muslime keine Kirchensteuern zahlen, wäre es finanziell auch nicht schlimm, wenn Du Muslim einträgst. Aber warum solltest Du, wenn Du Dich als Atheist fühlst?

Der Eintrag gilt allein für die Kirchensteuer. Mach also nen Strich.

Keine Sorge, da geht es nur darum, dass der Arbeitgeber von deinem Lohn Kirchensteuer für die katholische oder evangelische Kirche abziehen muss.

Da Muslime keine Kirchensteuern zahlen, kannst du auch "konfessionslos", statt muslimisch eintragen.

Leer lassen oder "keine Angabe" rein schreiben.

Einfach frei lassen, oder "konfessionslos" eintragen. Das Wort Atheist hat da nichts verloren. ;)

Nichts, da da nur hineinkommt, ob man evangelisch oder katholisch ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid