Was für Obst gab es in der DDR?

2 Antworten

Es gab in der DDR Äpfel, Birnen und Beerenobst zu kaufen. Dann gab es noch die Kuba-Orangen, aber die schmeckten nicht.

Ananas konnte man in Dosen kaufen, aber das war sehr teuer, eine kleine Dose kostete 11 Mark im Delikatladen.

Bananen gab es 2 oder 3 Mal im Jahr. Da waren dann riesige Schlangen, von Leuten, die da anstanden, und wenn man Pech hatte, bekam man keine mehr ab. Richtige Apfelsinen gab es nur kurz vor Weihnachten zu kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe in der DDR gelebt, weiss eine ganze Menge darüber.

Seltener Südfrüchte, aber ansonsten alles was sich auf dem europäischen Kontinent so findet.

Nach einem Deal mit Kuba, gab es gegen eine moderne Betonfabrik Orangen