Was für eine Pferderasse habt ihr?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis auf mein Quartertier, welches mich gefunden hat statt andersrum, habe ich meine Pferde bewusst ausgesucht. Auch nach Rasse. Sowohl beim Gangpferdereiten und natürlich zum Springen / Dressurreiten auf höherem Niveau, gerade wenn man damit dann auch Geld verdient, braucht es dann schon auch das richtige Pferd bzw. Pferde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Mein erstes Pony bekam ich vor 5 Jahren, eine Pottok Pony Stute. 135cm groß und Sabino Schecke (Fuchs). Sie ist unglaublich schlau und lernt extrem schnell (auch schlechte Verhaltensweisen im Thema Umgang/Reiten, diese bekam ich aber sehr schnell wieder raus). Die Rasse stammt u.a. auch von Spaniern ab, so verhält sie sich auch, bloß in klein. Kann jedem die Rasse empfehlen der ein Pony sucht welches das Temperament eines Spaniers hat. Hollywood ist von der Sektion A, robust gebaut, sie ist in den Pyrenäen geboren und war noch nie krank.

Mein zweites Pony ist ein Ponymix (da müsste welsh und ??? drinnen sein). Bär ist ein Palominoschecke und 126cm groß. Die zweite Rasse könnte, Dartmoor, Shetty, Isi o.ä. sein, er hat sehr viel Fell und extrem viel Mähne und Schopf. Er ist ein absolutes Anfänger-Angstreiter-Kinderpony (obwohl er beim Vorbesitzer nur die nötigsten Sachen gelernt hat, sozusagen ohne Grundausbildung), unerschrocken, etwas stur aber nie bösartig. Selbst mit Schmerzen (was ich nicht wusste) konnte ich ihn problemlos reiten, er legte sich hin anstatt mich abzuwerfen, so blieb ich dann lieber unten, er war ein Glück nur stark verklemmt (die Osteo richtete es kurz drauf).

Nach einer bestimmten Rasse habe ich nie gesucht, da gibt es einfach so viele tolle, habe es auf mich zukommen lassen was es wird.

Woher ich das weiß:Hobby

Das erste Pferd, Hannoveraner habe ich gemeinsam mit meiner Mutter und meiner Trainerin rausgesucht.

Das 2. Pferd auch Hanno, ist mir sozusagen, zufällig über den Weg gelaufen und im Oktober bei mir eingezogen.

Mein Opa hatte schon viele Jahre Freiberger. Ist auch die einzige noch lebende Schweizer Pferderasse. Heute züchten wir zusammen, es hat seine Freiberger und ich meine


pony  16.01.2024, 19:29

es gibt ausserdem als anerkannte rassen schweizer warmblut und das einsiedler pferd.

0
Alexandra1410  16.01.2024, 20:07
@pony

Den Einsiedler gibt es nicht mehr und ein Schweizer Warmblut heisst nur so wegen dem Zuchtort, genauso wie es Westfalen, Oldenburger ect gibt. Das ist keine ursprüngliche Schweizer Rasse

2

Ich habe einen Arabermix, seit nun 14 Jahren.

Meine Mutter und ich haben damals nach einem Pferd für mich geschaut. Budget war nicht gerade riesig, es sollte irgendwas im Endmaßponybereich werden - rasseoffen. Er ist also recht mittig zwischen "gesucht" und "zufällig gefunden".

Das nächste Pferd wird definitiv ein Rocky Mountain Horse - hier kenne ich bereits einige Züchter und habe da auch schon ein Fohlen "angemeldet" ;) Habe mich schon vor langer Zeit in diese Rasse verliebt, durfte sie mittlerweile kennenlernen und finde dazu noch die Gänge sehr spannend.


Urlewas  16.01.2024, 15:08

Interessant! Hab das grade mal gegoogelt. Hübsche Pferde mit Sonderlackierungen, wie es scheint. Hinter der Rassebezeichnung hätte ich sonst nen Mustang vermutet 😂😂

5
Punkgirl512  16.01.2024, 15:10
@Urlewas

Ja, Sonderlackierung und Gangpferde im Vollblut-Typ. Natürlich möchte ich aber trotzdem was rotes am liebsten xD

Gibt in D so 5-6 Züchter und einen großen in Frankreich noch. Ansonsten recht unbekannte Rasse.

5