was für ein pferd ist für ein kind als anfänger geeignet

10 Antworten

KAUFEN SIE IHR KEIN PFERD!!! NIEMALS!!! Nach einem Jahr gefällt es ihr nicht mehr und dann wird es vernachlässigt das ist bei den meisten so. Sie soll für mindestens 4 Jahre Reitunterricht nehmen und wenn es ihr dann immer noch gefällt können sie über einen Pferdekauf nachdenken!

Generell würde ich sagen Ponys, aber wenn sie wächst passt das dann nicht mehr. Wenn sie gut reiten kann würde ich auch Isländer oder sogar kleine Norweger oder Haflinger empfehlen. Ansonsten Dartmoor Ponys, Deutsches Reitpony sagen. Die Rasse ist eigentlich egal, Hauptsache kinderfreundlich und so groß, dass sie es unter Kontrolle hat.

sie möchte reiten lernen ? Dann würde ich für das Alter nie sofort ein Pferd kaufen! Pferde sind viel zu teuer um mal so ein Hobby auszuprobieren in dem Alter! Lieber einen schönen Reiterhof in der Nähe suchen und da ab und zu mal reiten ;)

Ansonsten wenn sie schon reiten kann nehme ich alles zurück und würde ein deutsches Reitpony kaufen. Die sind echt vielseitig, nicht zu groß für das Alter jedoch kann sie das Pony auch noch später reiten wenn sie größer wird ;)

Pony Reiten beim Bauern oder entsprechender Anlage. KInd muß erst einmal lernen, das Ponys wie Pferde auch eine Gefahr darstellen können. Wenn ich mich nicht dem entsprechend Benehme. Ruhiger Ton wie Umgang und kein gekreische oder Hektik. Pferde sind sehr Hörempfindsam, schnelle Bewegungen vermeiden. Ein eigenes Pferd macht wenig Sinn in diesem alter. Es gibt aber Voltigiergruppen wo das Kind den Bewegungsablauf des Pferdes kennen lernt. Wie habe ich mich dem Pferd zu nähern und sollte es immer ansprechen in einer Ruhephase. Muß es aber auch einmal für sich alleine lassen wie in Ruhe, zwecks Erholung. Kinder sollten immer langsam an Pferde heran wie gewöhnt werden. Aber so damit sie es richtig lernen. Wer später ein Pferd Besitzt trägt auch Veranwortung dem Tier und seiner Bedürfnisse wie Gesundheit gegenüber. Pferde sind kein Spilzeug, sondern sehr sensible Geschöpfe. So wie ich es lehre mit Nachsicht und Behutsamkeit und an mich gewöhne. So wird es mir folgen, und auf mich hören. Ich muß der Herr bleiben doch stets ein treuer Freund, wie bei jedem Tier. Sonst baggert es mich unter.

generell kann man das nicht sagen, weil jedes Pferd einen anderen Charakter hat, wie bei den Menschen: Haflinger beispielsweise gelten eher als ruhig, es gibt aber auch genügend Hafis, die alles andere als ruhig sind. An deiner Stelle würde ich deiner Tochter kein Pferd kaufen, sondern sie in eine Reitschule schicken. Nicht alle Reitschulen nehmen so kleine Kinder auf, es gibt aber durchaus einige, die das tun. Die haben dann auch wirklich brave Pferde und deine Tochter hat immer eine fachkundige Anleitung. Bei der Reitschulsuche solltest du darauf achten, dass der Reitlehrer kompetent ist, dass sich Zeit für deine Tochter genommen wird und dass die Pferde artgerecht gehalten werden (nicht in kleinen Verschlägen ohne Fenster). Lass dir bitte nicht einreden, die Kind wäre zu jung zum reiten, ich kenne Kinder, die mit 4 Jahren Reitunterricht nehmen (in kleingruppen, kindgerecht verpackt natürlich) und 6 Jährige, die im Schritt und Trab schon alleine reiten und lenken können. Es ist nie zu früh, um mit dem Reiten anzufangen (allerdings auch nie zu spät)