was fördere ich beim ausschneiden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ausschneiden ist kein grobziel, sondern die Art wie du dein Ziel erreichen willst.
Dein grobziel ist die Verbesserung der Motorik.
Feinziel: motorische und Koordinative Fähigkeiten und Fertigkeiten erproben und verfeinern (feinmotirik)
Außerdem selbstkonzept : seine Leistungsfähigkeit realistisch einschätzen ; selbstwirksamkeit erfahren durch selbstständiges lösen von bewegungsaufgaben
Motivation: Leistungsverbesserungen innerhalb des eigenen leistungsfortschritts und nicht nur Vergleich mit anderen.
Und dann wäre noch je nach dem wie viel Kreativität er eben selber noch einbringen darf ein nächstes grobziel die Kreativität/Ästhetik und da eben je nach dem ein paar Fernziele.
Aber ich sage es immer wieder. Wichtig ist, dass man erst die Ziele kennt und sich DANN erst überlegt mit welchem Angebot du das Erlangen kannst.

Bei jedem Angebot, einen IST stand der Kinder feststellen, ein spezielles Ziel überlegen (in dem Fall die Verbesserung von feinmotirik beim schneiden) was dann den SOLL- stand zeigt, dann das Angebot überlegen und zum Schluss eine neue Überprüfung des IST Standes  ob es mit dem soll stand sich deckt.

Ist die Maske zu 100 Prozent vorgegeben oder kann man noch etwas z.b. Farbe selbstgestalten?

Dann vielleicht auch Vorstellungskraft/Kreativität


eeemilymay1994 
Fragesteller
 29.10.2017, 12:47

Man kann alles selbst gestalten 😊 das ist auch eine gute Idee vielen lieben Dank. ich tue mich etwas schwer mit der Überschrift.. ich habe als obertitel ,,Herstellung einer Faschingsmaske zum Thema Karneval zur Förderung der Grob- und Feinmotorik‘‘ ich möchte aber im Vordergrund das ausschneiden fördern.. ich weiß nicht wie ich das in einem Satz formulieren kann. :-/

0
Ingoberta  29.10.2017, 13:09

ausschneiden als Mittel zur Förderung der Grob-und Feinmotorik am Beispiel einer Faschingsmaske ... die Maske selbst ist ja eigentlich "austauschbar" deswegen nur als Beispiel. die Methode "Ausschneiden" ist wichtig und am Anfang und das Ziel die Förderung ist auch enthalten.

0
eeemilymay1994 
Fragesteller
 29.10.2017, 17:50

Dankeschön 🤗🤗

0

Hand-Auge-Koordination

Feinmotorik

Erlebnis der Selbstwirksamkeit (etwas selbst machen, Stärkung des Selbstbewusstseins)

?

Fast alles ist schon genannt, aber mir fällt noch Förderung der Konzentrationsfähigkeit ein.