Was findest du, ist das schönste an Weihnachten?

48 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Folgenden Geschichte könnt ihr vielleicht herauslesen was ich das schönste an Weihnachten empfinde, meine Kinder haben es mir beigebracht, ich hatte es schon fast vergessen:

Die Geschichte vom schönsten Weihnachten, das ich bisher erlebt habe. Vielleicht erinnert sich hier noch jemand an diesen harten Winter 2012 (war das glaube ich oder 2011), da konnte man tagelang nicht mit dem Auto fahren und ich kaufe in den letzten 5 Jahren alles an Geschenken im Internet, weil es dort einfach bei Weitem billiger ist. Außerdem bin ich so eine 'Auf den letzten Drücker-Geschenke Besorgerin' , zum Teil aber eben auch aus Kostengründen, weil kurz vor Heilig Abend alles so billig ist. Da hat man dann viele Geschenke für wenig Geld für die Kinder. ^^ Und eben auch mal was, was sonst vielleicht nicht drin wär.

Also habe ich 5 Tage vor Heilig Abend überall dort bestellt wo es günstig ist UND eine garantierte Lieferzeit von 2 Tagen angegeben wird. Bis dahin hat das auch immer geklappt.

Nunja, der harte Winter in dem besagten Jahr hat es aber DA dann verhindert und ich war so dermaßen am Ende, als der Lieferstatus sich tagelang nicht änderte und mir die Kundenbetreuer überall nur sagen: Höhere Gewalt wegen des ungewöhnlichen Wetters (Eis und meterhoher Schnee).

Ich hab ohne Mist geheult, als ich merken musste, daß die Geschenke nicht ankommen rechtzeitig. Dann hab ich mir gedacht, ich bastel einen schönen Brief mit Glitzerschrift und aus Goldenem Papier, was ich um 12 Uhr am HeiligAbend noch schnell in nem Bastelgeschäft besorgte, in dem ich als Christkind an meine Kinder schrieb, daß es 'mir' dem Christkind so unendlich leidtut, aber daß das ganze Eis und der Schnee mich so doll aufhalten, daß die Geschenke sich verspäten und daß es aber dafür ganz besonders schöne Geschenke werden (zum Glück hatte ich nämlich für beide wirklich was ganz tolles ergattert, was sie sich schon lange wünschten) und daß die beiden sich aber auch daran erinnern sollen, daß es an Weihnachten ja eigentlich gar nicht um die Geschenke geht und ob wir dennn schon wissen warum man Weihnachten eigentlich feiert und wenn sie das nicht wüßten, dann sollen sie doch mal Mama und Papa fragen und sich bis es da ist, eine ganz tolle und liebe Zeit mit Mama und Papa machen. Und daß es nett wäre, wenn sie vielleicht ein Licht ins Fenster stellen würden, damit das Christkind den Weg zur Erde besser findet.

Ich war mir 100% sicher, daß meine Kinder trotz eines Briefes vom Christkind total enttäuscht sein würden (sie waren damals 4 und 6) und es für sie ein ganz schlimmes Weihnachten sein würde. Ich konnte es kaum ertragen und hab mir geschworen nie wieder so spät Geschenke zu kaufen und dann lieber 100 € mehr auszugeben.

Den Brief legte ich in einem unbeobachteten Moment vor die Haustür und lies Schnee drauf rieseln und machte noch ein wenig von dem Glitzerstaub drumherum.

Dann sagte ich den KIndern, daß sie mal schauen sollen, ob noch jemand seine Schuhe vor der Haustür vergessen hat. Und DA sahen sie natürlich den goldenen, wichig aussehenden Brief sofort und brachten mir den ganz aufgeregt.

Ich las ihn vor, und erwartete ganz traurige Gesichter und großes Geweine .. und was war? Beide freuten sich wie Schneekönige, daß das Christkind ihnen geschrieben hat und fragten mich sofort ganz aufgeregt, ob sie am Fenster sitzen dürfen mit einem Licht, damit das Christkind uns besser findet in all dem Schneegestöber. Ich holte eine Kerze und zündete diese an und stellte sie auf die Fensterbank und die beiden setzten sich dorthin und schauten und sprachen die ganze Zeit ganz aufgeregt miteinander. Z.B. daß sie ja nun den absoluten Beweis hätten daß es das Christkind wirklich gibt, denn sie haben einen Brief von ihm. ;)

Ich fragte dann mal sachte nach, in der Angst sie hätten das nicht ganz verstanden, ob sie denn gehört hätten,als ich vorlas,daß das Christkind es heute GAR nicht schaffen würde und auch die nächsten beiden Tage ganz bestimmt nicht.Und da sagt die ältere von beiden: "Mamaaa.. als wenn Du das schaffen würdest bei soviel Schnee vom Himmel herunter zukommen, also von den Sternen ja eigentlich, und allen Kindern Geschenke zu bringen in so viel (5 Finger gezeigt^^) mal schlafen...denkste dann schafft das Christkind das?Dafür ist einfach zu viel Schnee da.Aber ich find so toll daß so viel Schnee da ist und so geht das Weihnachten auch viel viel länger.Nämlich bestimmt '7 Finger hoch' so viel mal schlafen." (Ist mit 7 eingeschult worden mein Töchterchen.^^) Die beiden waren nicht einen minikleinen Moment traurig. Im Gegenteil, die fanden das alles ganz spannend und der ganze Abend war so entspannt und so wunderschön.Wir aßen gemütlich und gaaanz lange. Sprachen darüber was das Christkind wohl gerade erlebt,spielten & erzählten und fragt man meine Kinder nach ihrem schönsten Weihnachten dann kommt: Das wo uns das Christkind geschrieben hat und es sooo doll schneite,daß es den Weg aus dem Himmel heraus nicht mehr fand und es 3 Tage zu spät kam.


Leelith  03.12.2014, 23:33

Eigentlich ging die Geschichte noch um einiges länger, aber man hat ja nur begrenzten Platz. :(

Mich hat die Reaktion meiner Kinder auf das besinnen lassen worum es an Weihnachten geht, denn eigentlich war Weihnachten in den Jahren davor immer nur ein einziges Gestresse wegen der Geschenke und den ganzen unwichtigen Sachen. Hoffentlich gefällt dies, hach .. vielleicht hat er sich ja was ganz anderes gewünscht, ist das nicht zu wenig Geld, das ich ausgegeben habe .. die hat das für ihre Kinder, der bekommt das und das von seiner Frau .. immer wenn man sich über Weihnachten unterhält hört man überall nur: Und was haste bekommen? Nur den einen Satz!!!Was anderes interessiert nicht. Alle wollen sich immer nur übertrumpfen irgendwie. Das fängt ja sogar schon an Weihnachten so langsam aber sicher an mit Motto-Weihnachtsbäumen.... hallo??? Mir gehen shcon die ewigen Motto-Geburtstagsparties und - hochzeiten auf den Keks.

Ich werde es nie vergessen wie schön dieser heilihe Abend war und wenn ich daran denke, daß meine Kinder jedesmal dieses Weihnachten als ihr schönstes Weihnachten bezeichnen, muß ich mir shcon ab und an 'ne Träne wegwischen, wenn ich an diese absolut unerwartete Reaktion denke und wie der Tag udn der Abend damals verlief .. wo wir doch immer denken, daß es den Kindern nur um die Geschenke geht. Allerdings habe ich meinen Kindern schon immer gesagt, von Anfang an, daß man an Weihnachten die Geburt vom Jesuskind feiert. Deswegen gibt es bei uns auch das Christkind. Weihnachtsmann am Heiligen Abned find ich ganz shclimm.
Ich feier doch ned den Kerl, den Coca-Cola in die Welt gesetzt hat um dem Konsum zu frönen. Aber das wissen ja sogar leider nur die wenigsten.

Der Knaller ist ja auch, daß sie nicht mal inden Tagen darauf ungeduldig wurden. Wir haben dann am 27.12.eine Bescherung gemacht mit nochmal Essen vorher (wollten halt alles nachholen und einen richtigen nachgeholten heilig Abend bieten), aber man hatte die ganze Zeit das Gefühl, daß das eigentliche Weihnachnten für die beiden schon rum ist und nicht erst anfängt wo die Geschenke dann nun endlich da sind.

2
Leelith  02.02.2015, 12:57
@Leelith

SUPERLIEBEN DANK für den Stern. Habe mich wirklich riesig gefreut. Besonders bei der tollen Frage. ♥

0
Beutelkind  04.12.2014, 08:42

Das ist mal eine richtig schöne Weihnachtsgeschichte Leelith! Kompliment!

3
Cece02  05.01.2015, 17:54

das war ja super süss von deinen Kindern! <3

1

Die gemütliche Zeit mit der Familie hat was, leckere Kekse gibts auch vermehrt. Ich liebe die vielen Lichter drinnen und darußen, die Kerzen und diesen ganz besonderen Geruch wenn sie brennen. Ich liebe es durchgefroren aus dem Wald zu kommen und mich mitsamt Wuff vor den Kamin zu legen oder mir einen heißen Kakao zu machen.

Gut, eigentlich sind das alles Wintersachen, Weihnachten an sich hat keine Bedeutung, ist nur ein gutes Essen mehr im Jahr^^

Das Schönste an Weihnachten bleibt leider oft auf der Strecke. Es entwickelt sich ein wahrer Konsumrausch. Schon Wochen vor Weihnachten findet man spezielle Süssigkeiten in den Regalen der Discounter. Je weiter die Zeit voranschreitet bis zum Fest, gibt es in den Medien nur ein Thema, ob der Einzelhandel mit einem weiteren Plus rechnen kann. Sind es 2 oder 3 oder mehr Prozent an Steigerung, welche die Kassen der Händler klingeln lassen ? Weihnachten ist verkommen zu einem kommerziellen Ereignis, welches mit dem Fest nichts mehr zu tun hat.. Früher haben wir uns an Weihnachten über kleine Geschenke gefreut. Da reichte für die Mädchen eine Puppe, für die Jungen ein Auto oder Baukasten zum Spielen. Heute sind die Ansprüche weitaus höher. Für mich ist es das Schönste, wenn ich in strahlende Kinderaugen vor dem Weihnachts- baum schauen kann. Das Beschenken gehört freilich auch dazu. Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten halte ich in einem Supermarkt mal Ausschau, ob eine Mutter mit nörgelnden Kindern in den Regalen sucht, was sie überhaupt kaufen kann, weil ihr Budget sehr schmal ist. Da zahle ich auch mal einen Einkaufswagen voller Lebensmittel und ein paar Spielsachen für die Kinder, dieser Mutter. Das ist das Schönste für mich an Weihnachten. Hier weiss ich, dass meine Spende ankommt und die Freude ist für mich ein besonderes Erlebnis.

Als Christin ist mir der Gottesdienst sehr wichtig. Ich liebe das Krippenspiel der Kinder. Das gemeinsame Essen nach dem Gottesdienst. Tannenbaum und Adventskranz liebe ich auch. Einfach mal zur Ruhe kommen und bei mir halt keine Familie.

Ich freue mich auf die zweitägige Verschnaufspause nach 14 anstrengenden Wochen, bevor wieder 6 Wochen Stress auf mich zukommen. Weihnachten ist dieses Jahr vor allem verordnete Ruhepause. Einfach mal mit gutem Gewissen nichts tun müssen.

Ausserdem freue ich mich auf Weihnachtskekse (oder Guetzli, wie man hier sagt), und hoffe, dass ich auch dieses Jahr die eine oder andere Sorte gebacken kriege.

Und ich freue mich darauf, mit meiner Familie vierstimmig Weihnachtslieder zu singen. Das tun wir (leider) nur an einem Tag pro Jahr, aber für mich ist es besser als die Geschenke oder das Essen.