Was entspricht mehr der Sprachlogik?

2 Antworten

  • Ich bestehe auf meiner Forderung und auf meinem Recht.

Ich habe immer bestehen auf + Dativ benutzt. Mit Akkusativ klingt es für mich einfach falsch. Das ist aber eher Gewohnheit, als dass es für mich etwas mit sprachlicher Logik zu tun hat.

Man könnte vielleicht damit argumentieren, dass das lokale "stehen + Präposition" ja immer den Dativ nach sich zieht (Frage "Wo?" -> Verb+ Präp.+ D) und dass auch "bestehen auf" etwas Statisches/Bleibendes beschreibt. Man könnte auch "beharren auf + Dativ" anführen, um den Dativ bei "bestehen auf" zu begründen, ebenso "bestehen in + Dativ".

Der Duden akzeptiert auch "bestehen auf" mit dem Akkusativ. Du hast also die Wahl. Mir stellt sich bei dieser Verwendung aber etwas quer.

Da "Ich bestehe auf meiner Forderung" heute selten ist, entspricht wohl eher die häufigere Alternative der "Sprachlogik".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft