Was denkst du, Ausländer oder?

11 Antworten

Ist halt schwierig zu beurteilen wenn du nicht sagst was für einen Akzent


18Chris98  12.04.2023, 23:09

Und wenn er Spanisch spricht…. Mit Deutschen Eltern ist er Deutscher.

1
18Chris98  12.04.2023, 23:12
@Literallynoidea

Offenbar schon. Du hast es nur nicht begriffen. Deshalb hat er meine Antwort auch mit Hilfreich bewertet.

0
hartmann2004 
Fragesteller
 12.04.2023, 23:12

Akzent, weil ich seit meiner Kindheit zwei Sprachen spreche, weil ich so aufgewachsen bin. Nun, in beiden Sprachen habe ich den Akzent der anderen Sprache.

1
hartmann2004 
Fragesteller
 12.04.2023, 23:20
@Literallynoidea

Ändert sich die Meinung, wenn ich die Situation erkläre? Das erscheint mir sehr dumm, aber ich möchte nicht, dass meine Leute in meinem Land mich als Ausländer sehen, nur weil. Und ich weiß, dass Deutsche in größeren Städten meistens nur mit Deutschen rumhängen.

0
Literallynoidea  12.04.2023, 23:46
@hartmann2004
Und ich weiß, dass Deutsche in größeren Städten meistens nur mit Deutschen rumhängen.

Glaube du hast ein paar sehr falsche Eindrücke gesammelt und demnach ein paar komische Ansichten haha

1

Nein, du bist Deutscher und das werden auch andere Leute so sehen. Selbst wenn die Eltern Ausländer sind, ist das Kind deutsch, da es die deutsche Staatsangehörigkeit erhält.

Es kann natürlich sein, dass du durch deinen Akzent oder Aussehen nicht deutsch wirkst, aber im Endeffekt bist du Deutscher und das kannst du ja dann auch aufklären, falls dich jemand falsch einschätzt.

Klar. Ich meine, ich komme aus einer Region Deutschlands und wohne jetzt in einer anderen - ich spreche daher auch ganz klar anders wie die anderen hier (und werde ständig gefragt woher ich denn kommen würde). Es fällt jedem sofort auf dass ich nicht aus der Region stamme, meine Staatsangehörigkeit wird deswegen aber nicht angezweifelt.

Es gibt sehr viele Deutsche mit deutlichem Akzent. Warum sollte man die nicht als Deutsche ansehen?

"Kulturdeutsch" ist kein Begriff.

Das nennt sich "elaborierter Sprachcode" und meint, dass Du z.B. Fremdworte und wissenschaftliche Begriffe benutzt.

Das Gegenteil ist "restringierter Sprachcode", womit einfache Vulgärsprache gemeint ist.

Zu Deiner Frage: Natürlich werden einige Menschen Dich aufgrund Deines Akzents wohl für einen Ausländer halten, aber aufgrund Deines Aussehens vermutlich für einen Ausländer aus einem Land dem die meisten Deutschen positiv gegenüberstehen.

Ich wüsste das Problem nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter