Was darf ich mit 18?

5 Antworten

Eigentlich haben sie dir garnichts zu sagen du kannst tun und lassen was du willst. Du solltest echt in dem Alter zeigen das du dir nichtmehr alles vorschreiben lässt aber Pass auf deine Ausdrucksweise auf wenn du noch weiter bei ihnen wohnen willst. Abgesehen davon macht es keinen Sinn eine Prüfung zu schreiben, auf die man sich gar nicht einstellen konnte. Am besten du sagst denen ab. Es ist schliesslich deine Scheidung

*Und in wie weit können die mich tatsächlich noch einschränken?*

Rein juristisch gar nicht mehr.

Außer vielleicht emotional (wenn du es zulässt). Und da liegt es letztendlich an dir ob du als erwachsene Person deine eigenen Entscheidungen treffen willst oder dich beeinflussen lässt.

Ich selbst hatte in dem Alter schon so ziemlich meinen eigenen Kopf zum Denken.

Du bist volljährig und selbst für dein Wohl verantwortlich. Deine Eltern haben kein Sorgerecht mehr und können dir deshalb auch nicht vorschreiben, wann du zu Hause sein musst und mit wem du dich treffen darfst. Jeder hat Dinge die die Eltern nicht angehen und das muss auch von selbigen akzeptiert werden. Du solltest noch mal mit deiner Mutter reden und sie überzeugen, dass du nicht dein gesamtes Leben mit ihr teilen musst.


Sonnenschein636 
Fragesteller
 07.04.2024, 21:34

Man kann mit ihr nicht reden..

Vorallem weil sie ein sehr enges Verhältnis mit ihrer Mutter hatte

0
DeathTheKid42  07.04.2024, 21:36
@Sonnenschein636

Inwiefern kannst du mir ihr nicht reden? Wird sie laut, lässt sie dich nicht ausreden oder kommt mit Dingen wie: „sei froh, dass du hier wohnen darfst” oder „isz das der xank dafür, dass ich dich jahrelang großzog?”

0
Sonnenschein636 
Fragesteller
 07.04.2024, 21:37
@DeathTheKid42

Ja das trifft es schon sehr gut und dann dieser Spruch von wegen, ihr wisst garnicht wie gut ihr es hier habt und so

0
DeathTheKid42  07.04.2024, 21:41
@Sonnenschein636

Wenn du kein Geld für eine eigene Wohnung hast, dann bleibt dir leider nicht viel, außer mit deiner Mutter reden, oder es ertragen... Du könntest auch mal deinen Vater darauf ansprechen (, sofern möglich), du übernimmst Hausarbeiten, damit sie nicht mehr sagen kann, dass sie doch alles für dich macht... Wenn du ein wenig selbststädiger bist, traut sie dir auch vielleicht mehr zu.

0
gefühl sehr unter der Kontrolle meiner Mutter zu stehen, aber das hatte ich schon immer

Joa, Helikoptereltern gibt's halt oft.

Mir wäre das zu viel was du da schreibst. Bei sowas hilft tatsächlich ausziehen!


Sonnenschein636 
Fragesteller
 07.04.2024, 21:28

Aber das kann ich mir nicht leisten

0
Valentin1720653  07.04.2024, 21:29
@Sonnenschein636

Wenn du eine Berufsausbildung oder Studium machst, dann kannst du dir das seht wohl leisten, sei es über Bafög oder über dein Ausbildungsgehalt.

Datüber hinaus sind deine Eltern dazu verpflichtet dich finanziell zu unterstützen.

0

Solange du unter ihrem Dach wohnst hat sie noch immer das Recht ihre Hausregeln selbst zu bestimmen. So unsicher wie du wirkst ist es vielleicht auch nur dem Umstand geschuldet, dass sie versucht dir ein gutes Leben zu ermöglichen. Für uns schwer zu beurteilen, und für dich genauso in diesem Alter.

Wenn du etwas ändern willst dann nimm dein Leben selbst in die Hand. Such dir eine Arbeit in der du etwas verdienst und Entwicklungsmöglichkeiten hast. Keine Ahnung warum du für Arbeit kein Geld bekommst, ich lebe nicht in Deutschland, aber das solltest du dir gut überlegen.

Versuche selbstständiger zu werden bei allem, sodass ihre Einmischung unnötig wird. Bei den Zeiten kann ich dir keinen Rat geben, ich finde unter der Woche Ausgang bis 22:00 mehr als ausreichend.


Sonnenschein636 
Fragesteller
 07.04.2024, 21:36

Ich nicht, ich will auch mal feiern gehen

0
Himenokoori  07.04.2024, 21:38
@Sonnenschein636

aber doch nicht unter der Woche. Du musst dich auf die Ausbildung konzentrieren, dein Chef wird nicht erfreut sein wenn du verkatert oder übermüdet auftauchst. In Deutschland seid ihr besser geschützt, aber in der Schweiz kann das ein Grund für eine fristlose Kündigung sein wenn das mehrfach vorkommt.

0