Was braucht man alles um Amv´s (Anime Musik Videos) oder Nightcore zu machen?

3 Antworten

Wenn du es nur für dich privat oder um es Freunden zu zeigen machst, darfst du alles bedenkenlos benutzen.

Sobald du es aber veröffentlichst, musst du die Copy-Rights beachten.

Nightcore kannst du mit audio editing programmen machen. Sowas wie das kostenlose audacity, oder wenn du ein paar mehr funktionen möchtest(können durchaus für nightcore hilfreich sein) dann sowas wie adobe audition.

Für ein amv brauchst du ein schnittprogram. Sowas wie adobe premiere pro. Kostenlose schnittprogramme sind alle so meh, aber es gibt schon ein paar.

Und ja. Du brauchst die erlaubnis der rechteinhaber wenn du es irgendwo öffentlich hochladen möchtest.
Allerdings ignorieren das die meißten die AMV's oder nightcore machen ganz einfach.


YATTO 
Fragesteller
 30.07.2018, 00:40

Muss ich also wenn ich zum beispiel ein amv mit 10 verschiedenen Anime plus dem lied, bei 11 leuten nach erlaubnis fragen? Und wo soll man Fragen, email schicken?

0
jort93  30.07.2018, 01:02
@YATTO

Korrekt. Du musst bei 11 leuten, bzw. publishern, nach einer erlaubnis fragen.

Du musst schauen wer die rechte an einem anime oder song hat, das ist der publisher. Die haben dafür in der regel eine mail adresse.

0
Mufinss  30.07.2018, 16:16
Allerdings ignorieren das die meißten die AMV's oder nightcore machen ganz einfach

Also erstmal, ich weiß nicht ob du AMV's etc guckst oder es durchskipst, aber deine Vermutung ist falsch. Viele Betreiber schreiben es in ihrer Bio, Beschreibung des Video's oder packen es im Video. Die, die sogar mehr als 50k Abos haben, haben meistens ein Vertrag mit einer Firma die sowas betreibt (für Nightcore!)
Ich kann euch gerne ein Beispiel geben von einem AMV Hersteller Achtung er schreibt:
''Copyright Disclaimer Under Section 107 of the Copyright Act 1976, allowence is made for fair use for Purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scolarshio and research. Fair use is a use permitted by copyright statue that might otherwise be infringing. Non-profit, educational or personal use tips the balance in favor of fair use.''
Dies bedeutet soviel wie, das Geld sowie die Rechte dieses Video gehen an die Firmen des Anime.(Natürlich steht dort noch was anders.)
Außerdem schreiben sie bei den Song noch den Sänger hin.
Das einzige was ich weiß benutzen viele Nightcore hersteller die nicht gerade krasse Reichweite haben Copyrighte Musik und/oder fragen unter dem Sänger des Video's, ob sie dies Benutzten dürfen.

Somit ist geklärt das keiner diese Sachen Ignorieren schon alleine, weil es teuer werden kann und gleichzeitig einen Strike etc bekommen kannst!

0
jort93  30.07.2018, 17:35
@Mufinss

Das hast du völlig falsch interpretiert.

"Fair use" trifft etwa bei kritik, commentaren, nachrichten, forschung, bildung und so weiter zu. Steht da ja auch.

Und fair use bedeutet nicht das irgendwelches geld an die firma geht oder das man sich irgendwie mit denen geeinigt hat, sondern viel mehr das gegenteil. Man hat sich nicht geeinigt und glaubt, dass man ohne diese einigung trotzdem in diesem fall einen auschnitt des werkes verwenden darf.

Auch das hinschreiben des sängerst ändert garnichts.

Ein AMV fällt aber nicht unter fair use, das ist das problem. Ein nightcore mix auch nicht. Fair use ist etwa für nachrichten gedacht wenn man dort einen auschnitt eines videos zeigt und über dieses video berichtet. Oder wenn man ein stück von einem song spielt und dann seine meinung zu diesem song sagt. Oder etwa eine gesellschaftskritische parodie von einem musikvideo würde auch noch darunter fallen.
So ein nightcore mix fällt auf keinen fall unter fair use. Für fair use muss immer eine wertung stattfinden, bzw. muss man den inhalten eine andere bedeutung geben. Das fremde werk darf nur ein kleiner teil des eigenen werkes sein damit man sich dadrauf beziehen kann.

Ich habe noch nie ein AMV gesehen dass die rechte an dem song oder an den ausschnitten der animes bekommen hat, denn dann würde da nichts von fair use drunter stehen. Fair use bedeutet halt dass man keinen erlaubnis eingeholt hat und behauptet dass man keine braucht. Diese leute missbrauchen fair use.

youtube beschreibt sogar die irrtümer die du da aufzählst

"Irrtum Nummer 1: Wenn ich den Rechteinhaber erwähne, handelt es sich bei meiner Nutzung automatisch um "Fair Use"."

"Irrtum Nummer 2: Wenn ich einen Haftungsausschluss in mein Video einfüge, handelt es sich bei meiner Nutzung um "Fair Use"."

"Irrtum Nummer 3: Wenn die geschützten Inhalte für Unterhaltungszwecke verwendet werden, oder wenn keine Absicht zur Gewinnerzielung vorliegt, handelt es sich automatisch um "Fair Use"."

Sind aber halt irrtümer.

https://www.youtube.com/intl/de/yt/about/copyright/fair-use/#yt-copyright-myths

Youtube nennt als faktoren für fair use diese

"1. Der Zweck und die Art der Verwendung – einschließlich der Frage, ob eine solche Verwendung eher kommerzieller Natur ist oder gemeinnützigen Bildungszwecken dient

Gerichte konzentrieren sich in der Regel auf die Frage, ob die Verwendung "transformativ" ist – das heißt, ob das Original lediglich kopiert wurde, oder ob die Weiterverwendung eine neue Aussage bzw. Bedeutung verleiht. Bei einer kommerziellen Nutzung ist eine Kategorisierung als "Fair Use" eher unwahrscheinlich. Generell ist es aber möglich, ein Video zu monetarisieren und gleichzeitig auf "Fair Use" zu plädieren.

2. Die Art des urheberrechtlich geschützten Werks

Wenn geschützte Inhalte aus einem vorwiegend faktenbasierten Werk verwendet werden, ist die Einstufung als "Fair Use" wahrscheinlicher als bei einem komplett fiktiven Werk.

3. Der Umfang und die Maßgeblichkeit des verwendeten Anteils im Verhältnis zum urheberrechtlich geschützten Werk als Ganzes

Wenn du kleinere Ausschnitte aus einem Originalwerk aufgreifst, ist die Einstufung als "Fair Use" wahrscheinlicher, als wenn du größere Teile übernimmst. Allerdings kann auch ein kleiner Ausschnitt gegen das "Fair Use"-Prinzip verstoßen, wenn es sich dabei um das "Kernstück" des Werks handelt.

4. Die Auswirkungen auf den potenziellen Markt oder auf den Wert des urheberrechtlich geschützten Werks

Wenn die Möglichkeiten des Urheberrechtsinhabers, Gewinne durch sein Originalwerk zu erzielen, durch die Weiterverwendung der geschützten Inhalte eingeschränkt werden, ist die Einstufung als "Fair Use" eher unwahrscheinlich. Bei Parodien haben die Gerichte an diesem Punkt gelegentlich eine Ausnahme gemacht."

Punkt 1, hat es eine neue bedeutung bekommen oder wurde nur kopiert, naja, eher kopiert, steht ja keine andere aussage hinter dem song dann also nicht gut für fair use.
Punkt 2, ist es faktenbasiert oder fiktional? fiktional, also spricht nicht für fair use.
Punkt 3, der umfang des wekes der verwendet wurde. Es wird der ganze song und "Kernstücke" der anime's verwendet, spricht also auch nicht gerade für fair use.
Punkt 4, wie wirkt es sich auf den markt aus? Bei diesem faktor spricht es wohl eher für fair use bei AMV da man keine auswirkung auf den markt erwarten kann, aber bei nightcore mixes sieht es da wohl auch eher schlecht aus da diese ja einen ersatz für den normalen song bieten.

Du siehst also, fair use trifft in so einem fall nicht zu.

1

braucht man irgendeine Erlaubnis um Videomaterial oder Songs zu nutzen 

Ja, du brauchst für jedes fremde Material (Fotos, Videos, Musik etc) die Erlaubnis des Rechteinhabers