Was bedeutet Therapie-Indikation?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Indikationen sind Gründe für etwas. Bei einer Therapie sind das Gründe, um die Therapie durchzuführen. Es sagt aus, bei welchen Erkankungen eine bestimmte Therapie angebracht ist oder nicht. Nur wenn mindestens eine Indikation erfüllt ist, darf die Thearpie durchgeführt werden.

In der Diagnostik gibt es das auch. Z.B. beim Rönten. Wenn bei jemand auf der Überweisung steht: Verdacht auf Fraktur am Daumen, dann ist das eine rechtfertigende Indikation für ein Röntgenbild vom Daumen in 2 Ebenen, damit darf diese Untersuchung rechtlich durchgeführt werden. Es ist aber keine Indikation für ein Röntgenbild vom Knie weil da keine Verletzung ist. Also darf das Knie dann nicht geröngt werden. Es muss immer ein Grund (Indikation) als rechtfertigung vorliegen. Wenn als Indikation aber noch eine OP Verlaufskobtrolle des rechten Knies vorliegt, dann darf zum Daumen auch noch das rechte Knie geröbgt werden.

Eine Indikation ist also ein Grund/Begründung für etwas und gibt eine Aussage darüber, wann welche Therapie durchgeführt werden darf bzw. angebracht ist. Das gilt auch für andere Bereiche, wie die o.g. Bildgebung und weitere Bereiche. Wenn jemand also von Indikationen spricht, dann meint er Gründe. Aber weil in Sachen Medizin gerne Latein verwendet wird, heißt es eben Indikationen

Eine Indikation besteht, wenn etwas angezeigt, also sinnvoll oder notwendig ist. Bsp.:

"Bei starken Schmerzen ist ein Schmerzmittel indiziert."

"Ein schwerer Blutverlust ist eine Indikation für eine Blutransfusion"

"Diese Zahnwurzel ist so entzündet, es besteht die Indikation den Zahn zu ziehen"

So wird der Begriff verwendet...

Eine Indikation ist ein Grund für Behandlung x

" Grund für die Durchführung einer bestimmten ärztlichen Maßnahme."