Was bedeutet "s. v." vor dem Wort "privet" (=latrine)?

6 Antworten

Es handelt hier um eine Latrine, die auf der Gelände einer Brauerei um 1791 gebaut wurde. "s.v. privet" ist sehr oft für die , was man heute nennt Toilette/WC etc. verwendet.

Hier muß eine andere Bedeutung sein, als "sub voce"

"Die Abkürzung s. v. steht für lateinisch sub voce „unter dem Ausdruck“, seltener sub verbo „unter dem Wort“. Das Kürzel tritt bei Quellenangaben in wissenschaftlichen und historischen Texten auf und verweist auf ein Stichwort in einem alphabetisch geordneten Nachschlagewerk."

Sagt Wikipedia.

Ich habe es bisher nicht gekannt, würde aber vermuten, dass es eine Abkürzung für "sogenanntes" ist. Das passt doch nicht so schlecht zu sub voce.


Braxa 
Fragesteller
 04.04.2018, 21:19

Sinngemäß wäre es möglich

0

salva venia, sit venia - eine entschuldigung für den "unreinen" Ausdruck


Goodquestion42  04.04.2018, 21:19

Macht Sinn! So in die Richtung ging meine Vermutung mit dem "sogenannten" - der Wunsch sich von dem "sogenannten Örtchen" zu distanzieren.

2