Was bedeutet Grundpreis beim Stromanbieter?

5 Antworten

So wie die Grundgebühr beim Handy, wo dann noch die Kosten für die Gespräche zukommen (wenn keine Flatrate gebucht wurde)

Das wird manchmal auch Bereitstellungspreis genannt. Mit diesem Grundpreis deckt der Stromlieferant seine fixen Kosten ab, das sind Kosten, die auch dann anfallen, wenn du aus irgendwelchen Gründen eine zeitlang gar keinen Strom beziehst (die Generatoren laufen trotzdem, Gebäudekosten, das Personal muß ja auch da sein und anderes mehr......)

Der Grundpreis ist konstant und heißt..daß diese Summe generell monatlich auf Deinen tatsächlichen Verbrauch hinzu gerechnet wird.


SweatTechnique  25.02.2015, 17:35

Das macht aber irgendwie wenig Sinn. Ich habe zum Beispiel ein Angebot da steht unter Grundpreis 111,10 Euro im 1. Jahr. Aber unter Voraus. Abschlagszahlung 106,88 bei 11 Abschlagszahlungen/Jahr. Dann müsste man nach der von dir gegeben Definiion ja 217,98 € zahlen. Das ist ja absurd hoch.

0

Das ist eine feste Pauschale, die monatlich fällig wird. Früher wurde es auch mal Zählermiete genannt. Dazu kommt der Verbrauch an kWh (ca. 2000 - 2500 kWh pro Jahr). Meisten legt der Anbieter eine monatliche Pauschale fest für 11 Monate, im 12. Monat erfolgt dann die Abrechnung. Entweder du bekommst eine Gutschrift oder du musst eine Restzahlung leisten.

Das ist der Preis den du zahlen musst, dazu kommt noch was du tatsächlich noch verbrauchst.