Was bedeutet es, wenn ein Film indiziert ist?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

FSK 18 (Keine Jugendfreigabe) = Darf zwar öffentlich ausgestellt und beworben werden, der Verkäufer muss jedoch sichergehen, dass der Käufer mindestens 18 Jahre alt ist.

Indiziert = Diese Filme dürfen öffentlich nicht beworben werden und sind somit nur auf gezielte Nachfrage des (erwachsenen) Kunden beim Händler erhältlich. Indizierte Filme werden leider von vielen großen Ketten nicht geführt, da man hier der irrigen Annahme ist, diese Filme seien illegal. Das ist aber Blödsinn. Weder der Besitz noch der Verkauf indizierter Filme wird strafrechtlich verfolgt, lediglich das öffentliche Werben für diese Filme wird geahndet.

Davon ist die Beschlagnahme nach §131 StGB zu unterscheiden. In diesem Fall hat ein Gericht entschieden, dass dieser Film nicht mehr verbreitet werden darf, d.h. der Handel und Verkauf dieser Filme wird verboten und unter Strafe gestellt. Der Privatbesitz beschlagnahmter Filme oder das nichtöffentliche Zeigen gegenüber Erwachsenen ist aber weiterhin legal, ausgenommen es handelt sich um Kinderpornographie.

http://dejure.org/gesetze/StGB/131.html


EddardStark2  22.11.2014, 19:46

Cannibal Holocaust zum Beispiel ist schon der besitz illegal (was ein schwachsinn)

0

Das bedutet, dass der Film nicht im Laden stehen darf. Du musst 18 sein und an der Kasse fragen, ob sie ihn haben. Der liegt dann quasi "Unter dem Thresen". Es darf auch keine Werbung dafür gemacht werden usw.


MrsWaterbottle 
Fragesteller
 15.07.2012, 17:15

Ok, aber warum ist das bei manchen Filmen so? Sind die schlimmer als normale Filme ab 18?

0
Bjoerni  31.07.2012, 09:32
@justcausefreak

Ob ein indizierter Film jedoch wirklich "schlimmer" ist, ist eine rein subjektive Sache. Kommt halt immer darauf an, wer bei den entsprechenden Behörden einen Film wie einstuft.

Es gibt bzw. gab indizierte Filme wie z.B. "Chucky" 1 - 3 oder "A Nightmare On Elm Street 1" wo selbst bei den Uncut-Fassungen nicht bzw. kaum Blut zu sehen ist und die meiner Meinung nach locker ab 12 Jahren hätten freigegeben werden können, während gleichzeitig "Chuckys Baby (Chucky 5)" der tatsächlich eine FSK 16 Freigabe bekam, in meinen Augen der grausamste aller 5 Chucky-Teile ist (z.B. wird ein Techniker mit einem Drahtseil enthauptet und ein Paparazzo wird mit Schwefelsäure überschüttet und dessen Gesicht löst sich danach förmlich auf).

Auch so indizierte Filme wie "Tanz der Teufel" oder "Ein Zombie hing am Glockenseil" würden nach heutigen Maßstäben sicherlich von den meisten Leuten als harmlos eingestuft werden.

Bei so Filmen wie "Saw 3-7" oder "Ichi the Killer" ist eine Indizierung aber durchaus nachvollziehbar und sinnvoll. Solche Filme sollten dann wirklich nur Volljährigen zugänglich gemacht werden.

1