Was bedeutet es in der Körpersprache wenn jemand den Arm an etwas abstützt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist alleine zu wenig aussagekräftig.

  • Ist der Oberkörper in deine Richtung geneigt?
  • Augenkontakt?
  • Füße?
  • Atemfrequenz?
  • Hält er das Gespräch am Leben durch Rückfragen oder Wiederholungen?
  • Abstand zu dir?

freezyderfrosch 
Fragesteller
 29.10.2014, 00:24

Tiefer Augenkontakt, Oberkörper zu mir gerichtet, die Person hört zu und stellt Rückfragen. Auf die Füße und die Atemfrequenz habe ich jetzt nicht geachtet.

0
kevin1905  29.10.2014, 01:09
@freezyderfrosch

Offene neugierige Gesprächshaltung, jedoch in Erwartung einer längerdauernden Konversation.

Interessanter als die usprüngliche Körperhaltungen sind Veränderungen die im Laufe des Gesprächs eintreten.

1
VirtualSelf  29.10.2014, 11:00
@kevin1905

Aber auch die sind of nicht sinnvoll interpretierbar, wenn man den Gegenüber nicht kennt.

0
kevin1905  29.10.2014, 12:19
@VirtualSelf

Körpersprache ist relativ univseral, da sie zu großen Teilen aus Instinkten und Gefühlen bestimmt wird.

100% sichere Wissenschaft ist es natürlich nicht, aber beim Lesen eines Menschen liege ich in etwa 80 bis 90% der Fälle richtig.

Arbeite ja auch schon lange im Vertrieb und in der Führung von Mitarbeitern.

0

wird meist gedeutet, man nimmt sich zeit und ist bereit dir zuzuhören. dazu nimmt man eine bequemere stellung ein, was das abstützen verdeutlicht.

andere deutung (wird aber auch mit der mimik verknüpft) ist. wieder mal eine langweilige, überflüssige sache.

Kommt darauf an, was dazu passend noch der Rest ihres Körpers inkl. ihrer Mimik zum Ausdruck bringt. Bei den einen hat´s nichts zu sagen; bei den anderen ist es so, dass sie irgendwelche Hemmungen haben, denen sie auf der Suche nach Halt so entgegen wirken möchten. Andere suchen wiederum bei Verunsicherung so ihren Halt. Gibt viele Gründe dafür.

Ob sie Arme/Hände abstützen bedeutet eigentlich wenig. Ich denke die Mimik sagt da sehr viel mehr darüber aus.

Was bedeutet das?

Für sich alleine genommen nichts bzw. nichts, was du sinnvoll interpretieren könntest, ohne die Sozialisation des anderen zu kennen.