Was bedeutet drehbar gelagert (Statik)?

2 Antworten

Drehbar gelagert bedeutet, daß zwar Kräfte in jeder Richtung aufgenommen werden könnan aber eben kein Moment .

Um die Kräfte in A zu bestimmen sind zuerst die Kräfte in Zugstäben 1 und 2 zu ermitteln. Diese sind abhängig von der Streckung der Stäbe, deren Länge, deren Querschnittsflächen und E.

Dazu solltest du entsprechende Gleichungen aufstellen, welche die Situation beschreiben. Das Drehmoment aus F und den Stabkräften um A muß eben 0 sein aus obiger Gelenkvorgabe.

Wenn E1 / A1 mit E2 / A2 identisch sind, vereinfacht sich die Berechnung weil man das Verhältnis von S1 zu S2 leicht berechnen kann und damit den "Schwerpunkt" der Stabkräfte. Eine Berechnung über eine aufwändigere Gleichunglösung wäre damit nicht notwendig.

Mache dir zu Vorstehendem mal Gedanken.

Ergänzung: Auch bei völlig unterschiedlichen A und E der Stäbe ist das Verhältnis der Stabkräfte relativ leicht zu bestimmen. Das Verhältnis der Stabstreckung ist ja durch die Geometrie vorgegeben/erzwungen.

Drehbar gelagert bedeutet, dass das Lager im Punkt A eine Drehung des Trägers zulässt (im Gegensatz zu einer festen Einspannung, wo dies nicht möglich wäre).


MrPenguin841 
Fragesteller
 18.04.2022, 13:54

Heißt das es wirken kräfte in x und y richtung + Moment ?

0