Was bedeutet die Redewendung: Er stieg auf wie ein Phönix aus der Asche.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Phönix ist ein Mytholigischer Vogel der am ende seines Lebenszykluses stirbt in dem er zu asche zerfällt, doch im selben Moment wird er aus seiner Asche neu erchaffen und beginnt einen neuen Lebenszyklus.

Die Redewendung beschreibt Meschen die vermeindlich am ende ihrer kräfte sind, anscheinend keinen ausweg mehr aus ihrer misslichen Lage besitzen und für aussenstehende im leben total gescheitert sind Sprichwörtlich vor der Asche ihrer exitenz stehen, aber trotz ihrer auswegslosen situation es schaffen sich wieder aufzurappeln und ihre missliche lage zu meistern und wieder auf den beinen zu stehen.  

Das bedeutet von nichts plötzlich zu großem Ruhm oder so:) Alsoo z:B ein Geschäftmann der mit 10 Euro Einsatz die größte Ladenkette der Welt gemacht hat( übertriebendes Beispiel):)

schau dir die szene aus harry potter und die kammer des schreckens an ;)

Der Phönix wird aus asche geboren und zerfällt auch zu asche wenn er stirbt...

d.h. er is asche-> tot

und wenn er aus der asche wieder aufersteht dann ist er voller kraft und in neuer blüte zu sehen

 

wie 'er ist wie neu geboren' das er sich auffallend anders verhält

„Wie ein Phönix aus der Asche“ bedeutet, für etwas, das schon verloren geglaubt war, aber in neuem Glanz wieder erscheint. (Wikipedia)