Was bedeutet die Abkürzung " oO "?

9 Antworten

Wie oben schon steht, handelt es sich nicht um eine Abkürzung, sondern um eine Art Emoticon oder Icon. Man kann es sprachwissenschaftlich auch als Index sehen. In jedem Fall ist es bildlich zu interpretieren, nicht über die Buchstaben.

Es wird auch in den Varianten Oo, o.O oder. o.O verwendet. Letztere sind mit Nase.

Nasenlose Darstellungen kann man aber auch anders deuten, obwohl das Ergebnis quasi identisch ist: Als Mund, der ein erstauntes O formt, erst ein kleines, dann ein großes, ähnlich :-o (auch :-O). Onomatopoetisch gelesen ergibt das "O-ohl!" im Sinne von auweia, ohweh. Damit dürfte oO so ziemlich das einzige Emoticon mit einem lautlichen Aspekt sein (!). Wobei man natürlich auch schweigend mit den Lippen ein O-oh formen kann. Verwendet wird es entsprechend für das gleiche Bedeutungsspektrum wie bei der Interpretation als Augenpartie.

Ich könnte mir vorstellen, dass verschiedene Nutzer es intuitiv und kontextbezogen verschieden interpretieren, als Augen oder Mund, und dass dies nur normalerweise einfach nicht auffällt, weil die Wirkung ja die selbe ist/auch überkreuz funktioniert. Man diskutiert das schließlich selten metasprachlich so wie hier, man sieht immer nur wann/wie es verwendet wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ein kleines o,und grosses O.. :))

das ist die kurzform zu "o.O" oder "o_O".
heißt erstaunt sein.

Ist ein überaschter Blick. Wenn du jez sagen würdest: "Ich bin König von "Weisweis ich" " Würde jemand dir antworten: "O.o oder Oo oder Ô.o