Was bedeutet der Begriff "Korrelation" und was ist der Unterschied zu "Relation"?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Relation ist lateinisch für JEDE Art von Beziehung.

Korrelation bezieht sich auf variable Werte. Wenn zwei Werten dauernd schwanken, aber sehr oft in gemeinsame Richtung ändern, kann man einen Korrelationskoeffizient bestimmen. Es gibt dafür das Unwort ,,korrelieren", was jedem Lateiner kalte Schauer besorgt.

Die Korrelation hat nicht unbedingt mit Kausalität oder Wechselseitigkeit zu tun. Klassisches Beispiel: In Ländern wo die Häufigkeit von Storchen abnimmt; nimmt auch die Geburtenrate ab.
Es gibt natürlich überhaupt keinen Kausalzusammenhang zwischen Störche und Geburten, sondern die beiden Abnahmen haben eine gemeinsame Ursache: Die technische Entwicklung, welche den Störchen das Leben schwer macht und wirksame Kontraceptiva ermöglicht hat.

Sonstige Korrelationen sind sogar rein zufällig weil sie keine gemeinsame Ursache haben.

Zu Deinen Fragen:

  1. Korrelation ist nicht notwendigerweise eine Wechselwirkung, aber sie gilt natürlich in beiden Richtungen. Korrelationskoeffizient A=> B ist gleich B=> A.
  2. Das ist wahrscheinlich die Bedeutung der Behauptung von Wikipedia.
  3. Korrelation ist nicht immer Kausalität, sondern Kausalität bringt immer Korrelation.
  4. Siehe das Beispiel der Störche
  5. Relation ist der allgemeine Begriff für jede Art von Beziehung. Korrelation ist der engere Begriff.

Die Wissenschaftler entscheiden zwischen Kreuzkorrelation (wie oben beschrieben) und Auto-Korrelation (Wenn man eine Variable, z.B. den Wasserstand im Meer, mit sich selbst zu einem anderen Zeitpunkt vergleicht. Dadurch kann man periodische Vorgänge auf der Schliche kommen)