2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1912 Flottenwettrüsten Bildunterschrift: "Wie sollen wir uns da die Hand geben?". Das Wettrüsten bei der Kriegsflotte und die gegenseitige Konkurrenz der Grossmächte bringt den Krieg immer näher.

Deutsche Satirezeitschrift "Simplizissimus", 1912


Enqeel01 
Fragesteller
 17.04.2012, 19:25

ja des weiß ich aber was hat des Bild für eine Bedeutung ich verstehe den sinn des bild nicht :(

0
zeron  17.04.2012, 19:31
@Enqeel01

In Zeiten des Imperialismus und Streben nach Kolonialgebieten gab es unter den Großmächten ein irrsinniges Wettrüsten, besonders im Bereich der Kriegsmarine. "Die Zukunft Deutschlands liegt auf den Weltmeeren" dachte man in dieser Zeit. Eine annäherung der Machtachsen war so natürlich nicht denkbar, das stellte der Simpizissimus in der Karikatur dar.

Ich hoffe das hilft Dir weiter,

0
Enqeel01 
Fragesteller
 17.04.2012, 19:38
@zeron

JA schon etwas aber des ist so schwierige wörter und ich soll des mit eigenen Wörtern erklären so 5 sätze oder weniger nicht viel .. Verstehst du was ich meine ?

Danke das du mir hilfst ;)

0
zeron  17.04.2012, 19:46
@Enqeel01

Imperialismus:bezeichnet man das Bestreben eines Staatswesens oder dessen Anführers, seinen Einfluss auf andere Länder oder Völker auszudehnen, bis hin zu deren Unterwerfung und Eingliederung in das eigene Umfeld

Kolonialismus: (von lateinisch colonia: Niederlassung, Ansiedlung), ist die Bezeichnung für ein System der wirtschaftlichen und politischen Herrschaft eines Staates über Regionen außerhalb seiner eigenen Grenzen. Kolonien entstanden aus der Landnahme durch Besetzung bzw. militärische Eroberung oder vertragliche Vereinbarungen mit den Landesautoritäten und entwickelten sich häufig aus der Gründung von Handelsniederlassungen, Militärstützpunkten oder Siedlungen von Migranten. (Quelle Wikipedia)

0
Enqeel01 
Fragesteller
 17.04.2012, 19:58
@zeron

danke ;) was hat die Karikatur dann zu bedeuten? Bitte einfache wörter :D DU bekommst dann morgen den Stern :D

0
zeron  17.04.2012, 20:15
@Enqeel01

Rechts der deutsche "Michel" links die Figur als Darstellung der Achsenmächte Frankreich und Großbritanien. Beide haben die Hände voll Kriegsschiffe (als Zeichen für die Aufrüstung) Da ist die Geste des Händereichen (Annäherung) nicht möglich. Letztlich führte das zum 1.Weltkrieg 1914-1918.

0
Enqeel01 
Fragesteller
 18.04.2012, 16:03
@zeron

Danke :)) Jetzt habe ich die Bedeutung verstanden :D

0

Streit von Länder auf dem Meer