Was bedeutet bei der Zeitangabe MEZ & GMT?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

GMT = Greenwich Mean Time

Bei London (Vorort Greenwich) verläuft die nächstgelegene Zeitzone. Früher war die GMT in der ganzen Welt eine Referenzgröße, um die Zeit anzugeben.

MEZ = MittelEuropäische Zeit = Die Zeit auf dem Kontinent (Festland Europa), die ist +1 Stunde gegenüber der GMT!!

Beachte aber, dass wir im Moment die MESZ (MittelEuropäische SommerZeit) haben!

Also +2 Stunden gegenüber der GMT!!

Liebe Grüße

ichausstuggi


Premutos 
Fragesteller
 01.10.2011, 17:01

also ist 17:00 Uhr MEZ , bei uns 17.00 Uhr?

0
ichausstuggi  11.10.2011, 00:04
@Premutos

Ja, genau!

Da die ebenso wie wir Sommerzeit haben, ist die Differenz immer 1 Stunde!

Und: Vielen Dank für das Sternle!

Liebe Grüße

ichausstuggi

0

MEZ Mitteleuropäische Zeit , das ist die Zeit, die wir hier in Deutschland haben. Sie gilt in Europa fast überall - mit Ausnahme von England oder Großbritannien da gilt die:

GMT - oder Greenwitch Meantime. In England gehen die Uhren eben etwas anders. Wenn es hier 14 Uhr ist, dann ist es dort erst 13 Uhr.

Wir haben die MEZ (Mitteleuropäische Zeit). Das ist 1 Stunde nach GMT. GMT ist Greewich Mean Time = die (WEZ) Westeuropäischen Zeit. Das wäre England, Irland, Island.