Was bedeutet „Babaj“?

5 Antworten

Heutzutage eine ähnliche Bedeutung wie "Butzemann", aber mit abschreckender Wirkungsabsicht.

Russisch "бабай".

Wiki (russ):

"Баба́й или баба́йка (тат. бабай — дед, старик) — в славянском фольклоре ночной дух, воображаемое существо, упоминаемое родителями, чтобы запугать непослушных детей."

Übersetzt:

Babaj oder Babajka (tatarisch - Großvater, Alter) - in der slawischen Folklore ein nächlicher Geist, das ein Wesen darstellt, was von den Eltern zum Erschrecken unfolgsamen Kindern gegenüber genannt wird.

https://images.app.goo.gl/6fZru2qHVem7saEE6


SaulBaeumer  01.02.2020, 15:38

Babaj ist wirklich nur "alter Mann", Grossvater ist Dawaty, von Aty=Vater.

0
666Phoenix  01.02.2020, 15:55
@SaulBaeumer

Nee, "Großvater" auf Russisch ist "Djedushka" - дедушка, oder kurz дед.

Babaj soll auch nicht der leibliche Großvater sein, sondern mehr "der Alte", wie man eben zu fremden alten Männern manchmal sagt "Na, Großväterchen, wie geht's?"

"Dawaty" ist überhaupt kein russisches Wort, vlt. i-was aus einem Dialekt oder einer Sprache nationaler Minderheiten.

"Aty" ist vom alten kasachischen Begriff für "Großvater/Urvater" - ata. Wie im Namen der ehemaligen Hauptstadt "Almaty" - wörtlich "(Ur)Vater der Äpfel".

0
SaulBaeumer  02.02.2020, 01:21
@666Phoenix

Ich abe ja auch nie gesagt, dass es ein russisches Wort ist. Ist es auch nicht. Auch Babaj ist kein russisches Wort, sonder ein tatarisches. Und Aty ist tatarisch, kasachisch und in vielen Turksprachen ähnlich.

0
666Phoenix  02.02.2020, 06:19
@GeorgijRUS

Was antwortet den ein gewisser "georgij" auf eine Frage, auf die eine Antwort NUR "ja" oder "nein" sein kann??

Ok, wenn dir "nö" zu salopp ist und/oder du es evtl. nicht kennst, wiederhole ich es auf Hochdeutsch: NEIN!

Auf Russisch: нет!

0
666Phoenix  02.02.2020, 06:25
@SaulBaeumer

Ich habe nie gesagt, dass du gesagt hättest...:-)

Wir hatten allerdings über Russisch gesprochen und der FS fragte zweifelnd nach "russischer Nationalität".

Du bist die Antwort schuldig zu "dawaty"!

Lenk also nicht ab!

0
666Phoenix  02.02.2020, 13:11
@GeorgijRUS

Dshordshy,

"Pest" heißt auch nicht "dawaty", sondern "чума", gesprochen "tschuma", Betonung auf der 2. Silbe.

Also was nun? "Dawaty"???

0
GeorgijRUS  02.02.2020, 13:42
@666Phoenix

Ich hab gestern Nacht einen feuchten Traum von deiner Mutter gehabt.

0
666Phoenix  02.02.2020, 14:02
@GeorgijRUS

Hast sie wohl in der Hölle besucht? Kleine Jungs wie dich hat die immer zum Frühstück gekostet!

Also ich warte! "Dawaty"???

0
666Phoenix  02.02.2020, 14:56
@GeorgijRUS

Aber bestimmt auch nur warme Luft, so wie du dich hier produzierst!

Ich warte! "Dawaty"???

0

Kann man nicht übersetzen. Es handelt sich um eine russische Gestalt, ähnlich wie bei uns der schwarze Mann. Es ist eine böse Figur, die man gerne anwendet, um unartige Kinder zu erschrecken.


SaulBaeumer  01.02.2020, 01:08

LOL eigentlich nicht

0
SaulBaeumer  01.02.2020, 01:31
@queen66

Weil ich auch etwas in Turksprachen bewandert bin und in Russland lebend auch tatarische Freunde habe.

0
queen66  01.02.2020, 01:32
@SaulBaeumer

aber meine Erklärung ist doch nicht vollkommen falsch, oder?

0
SaulBaeumer  01.02.2020, 01:37
@queen66

Nicht falsch. Das ist aber ein seltener und sehr umgangssprachlicher Gebrauch. Ich denke mal ausserhald der turksprachigen Gebiete in Russland wirst du selten jemanden finden, der das kennt oder versteht. Russland ist eben nicht nur gross, sondern auch sehr vielfältig.

0

Eventuell Vater, bin mir aber nicht sicher.

Babaj ist ein tatarisches Wort und bedeutet "alter Mann" und ist auch respektvoller Anhang zum Namen wenn man einen Mann wesentlich älter als man selbst anspricht. Ist in vielen asiatischen Kulturen verankert, das man je nach Alter dem Namen von gegenüber so ein Anhängsel anhängt im respektvollem Umgang, auch bei völlig unverwandten und unbekannten Menschen. So zum Beispiel wieder aus dem Tatarischen "Aby" oder "Abyj" bedeutet Onkel und wird dem Namenangehängt wenn man zu einer älteren männlichen Person spricht(aber eben nicht viel älter als man selbst).

Das tatarische "Babaj" hat seinen Weg auch in den russischen Umgang gefunden als Spitzname, meist eben für jemanden mit turksprachiger Herkunft. Dabei wissen nicht unbedingt alle Russen, die es benutzen um die genaue Bedeutung. Mann kann es auch als Witz benutzen. Wenn ich also zu ieinem Kupmel sage "du bist aber ein Babaj", dann heisst es so viel wie, du bist ja wie ein alter Sack.

Noch eine Benutzungsmöglichkeit ist auch original tatarisch. Tataren machen es unter sich auch. Man sagt dem Kind, dass wenn es sich nicht benimmt, dann kommt "Babaj"(spricht der böse alte Mann) und holt dich. Bloss auf tatarisch bedeutete es wortwörtlich "dann kommt ein alter Mann", im russischen Sprachgebrauch ist es ein Eigenname geworden für so ein "Schreckgespenst" für Kinder.

Die Verbreitetheit des Gebrauchs im russischen Sprachraum hängt natürlich stark davon ab in welcher Region man sich befindet in Russland. Je näher an die turksprachigen Völker Russlands, desto öfter wirst du sowas hören natürlich.

Baba bedeutet Oma auf russisch und babay kp vll babajaga von John wick ist wie ne Hexe auf Russisch


SaulBaeumer  01.02.2020, 01:09

Nein

0
draudE93  01.02.2020, 01:13
@SaulBaeumer

Gute Begründung, leider ist es meine Muttersprache also Begründunde dein nein

0
SaulBaeumer  01.02.2020, 01:30
@draudE93

Baba heisst erstmal nicht Oma, sondern Weib.

Es ist nicht verwunderlich, dass due das Wort Babaj nicht kennst, ist nicht so verbreitet, aber mit Baba hat das nichts zu tun und folglich auch nicht mit Baba Jaga. Den Rest kannst du meinem Beitrag entnehmen.

1
draudE93  01.02.2020, 01:38
@SaulBaeumer

баба auf übersetzer klatschen und was hast du raus Oma ? Aber dein Beitrag ist interessant

0
SaulBaeumer  01.02.2020, 01:49
@draudE93

Du solltest diesen Übersetzern nicht vertrauen eben.

Баба heisst Weib. Es kann sehr umgangssprachlich(meist ist es eben Kindersprache) als Arede für die Oma benutzt werden. dann ist es so etwas wie eine Abkürzung von бабушка. Ich als Erwachsener würde meine Oma nicht mehr so anreden, sondern mit бабушка eben. Wenn also ein Übersetzer das als primäre Übersetzung ausspuckt ist es eben ein schlechter Übersetzer.

0
draudE93  01.02.2020, 01:54
@SaulBaeumer

Ist Google und ganz ehrlich in meiner Antwort hab ich Oma gesagt und nicht Großmutter Oma oder baba ist ein eigenständiges Wort genauso wie Oma . Und es ist eigensache wie man seine Oma anspricht

0
draudE93  01.02.2020, 01:58
@SaulBaeumer

Du hast echt Probleme zuzugehen das beide Recht haben xD du würdest dann auch Papa Mama und Baba aus dem Lexikon verbannen xD

0
SaulBaeumer  01.02.2020, 02:24
@draudE93

Das ist eben der Punkt. Папа und мама haben einen ganz anderen Stellenwert linguistisch gesehen als баба.

0