Was bedeute die kanten haben einen quadratischen Querschnitt (Mathe)?

1 Antwort

Du hast doch sicher auch dieses Bild dazu (oder ein ähnliches):

Bild zum Beitrag

Quelle: https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/koerper/zusammengesetzte-koerper.shtml

ODER?

Quadratischer Querschnitt heißt dann, dass jeder "Träger" genauso breit wie tief ist, also z.B. 30 x 30 x 950 mm. Verstehst Du das jetzt?

P.S.: Durch die beiden gegebenen Maße kannst Du ja die Breite eines "Trägers" errechnen (habe ich im obigen Beispiel NICHT gemacht). Die Tiefe ist dann die gleiche.

 - (Schule, Mathematik)

emilyrrr29 
Fragesteller
 25.03.2018, 18:16

könntest du mir am Beispiel davon erklären wie man auf das Volumen kommt?

0
Oubyi, UserMod Light  25.03.2018, 19:45
@emilyrrr29

Den Querschnitt der einzelnen Träger, oder besser Säulen hast Du ja. Also brauchst Du noch die Längen. Stell Dir vor, Du willst das Gebilde aus Einzelteilen bauen. Wir machen das jetzt mal so, wie es am leichtesten zu berechnen ist, nicht so, wie man es in der Praxis wirklich machen würde. Wir stellen zuerst, ganz ohne Verbindungen, die vier senkrechten Säulen auf, so wie vier Stuhlbeine, aber ohne Sitzfläche. Damit hast Du schon mal 4 x 95 cm. Jetzt klemmen wir jeweils am oberen und unteren Ende der Stuhlbeine die waagerechten Teile dazwischen. Das sind dann 2 x 4 x 67 cm. Addieren, mit der Querschnittsfläche multiplizieren und Du hast das Volumen.

Ich hoffe, ich habe jetzt keine Denkfehler gemacht. Meine letzte Mathestunde ist schon -zig Jahre her.

0
1M3lina  30.03.2020, 08:01

verstehe ich nicht. Habe das selbe Problem & bin jetzt hier gelandet.. Wie würde man das an dem von dir hochgestellten Bild denn berechnen? 95cm*95cm*67cm oder wie?

0
Oubyi, UserMod Light  30.03.2020, 12:06
@1M3lina

Die "Säulen" haben ja alle den gleichen Querschnitt, nämlich 28 cm x 28 cm. Für das Volumen des Gebildes brauchst Du jetzt noch die Gesamtlänge der "Säulen". So wie von mir beschrieben sind das vier á 95 cm und acht á 67 cm. Damit lässt sich das Volumen der "Säulen" berechnen.

0