warum zwicken meine mäuse?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo milka,

meistenz ist das leichte Zwicken einfach nur ein Antesten, ob deine Finger etwas Fressbares sind. Normalerweise sollte das Mäuschen nach dem Testen nicht einfach in die Finger beißen, weil sie gemerkt hat, dass es nicht wirklich was zu Fressen ist.

Du musst da für dich mehr Vertrauen aufbauen, dass nun mal die Nager viel mit dem Maul ihre Umgebung durchtesten, aber nicht immer zubeißen. Solange du sie nicht bedrängst, sollte sie nicht einfach zubeißen.

Manchmal haben wir auch Creme oder sonstiges an den Fingern, was vom Geruch halt auch mal lecker ist, wo ein Nager gerne mal leckt oder zwickt. Meine Farbmäuse haben mich noch nie gebissen (geknabbert dafür schon sehr oft) - dagegen meine Ratten schon einige Male. Das war aber immer nur, weil drei von ihnen noch nicht gelernt hatten, dass ein Finger durchs Gitter schieben, nicht Futter bedeutet ;)

Nur keine Panik, ein Knabbern oder Zwicken bedeutet nicht, dass demnächst auch zugebissen wird :)

LG Melanie


milka909 
Fragesteller
 26.12.2014, 10:43

Danke für die Antwort :) und nein eig bedränge ich sie nicht ich Lege nur meine hand in den käfig wo Rauf hin meine Maus kommt (nein ich hab nicht nur eine) und an meinem finger schnuppert und dann knabbert/zwickt und dann dachte ich halt das sie mich dann beißen will und hab den Finger weg gezogen aber dann lass ich ihn heute mal drinnen und dann guck ich mal was sie macht :)

1
Matrix2k5  26.12.2014, 11:10
@milka909

Hand in den Käfig legen und die Mäuschen ankommen lassen ist prima. Klar erkunden sie dann auch mal mit den Zähnchen deine Hand. Natürlich kann auch mal eine ein bißchen heftiger Knabbern. Sie werden aber schnell merken, dass die menschliche Hand nichts zum Fressen ist und damit aufhören :)

Und die eine Maus ist forscher und die andere halt zurückhaltender. Aber auch die kleinen Tierchen können durchaus sehr zahm werden.

Ich weiß, Mäuse und Ratten werden sehr gerne als Schädlinge angesehen und als eklig empfunden. Dabei sind es ganz tolle Tiere und unsere Hausmäuse übertragen natürlich nicht die gleichen Krankheiten, wie die wildlebenden Mäuse. Daher keine Panik, wenn auch mal in den Finger gebissen wird. Da fängt man sich eher eine Krankheit bei einem anderen Menschen ein, als bei den Kleinen ;)

0
milka909 
Fragesteller
 26.12.2014, 14:06
@Matrix2k5

So ich hab das grade mal ausprobiert und dieses Mal hat sie nicht mal geknabbert :D sie ist sogar komplett auf meine hand gekommeb ich bin so glücklich 😊

2

Meine Farbmäuse haben das immer gemacht und das obwohl die total Zahm waren und sogar Tricks konnten. Die eine hat mich nur ein einziges Mal gebissen was aber auch meine Schuld war weil sie mich nicht gesehen hat und sich wohl erschreckt hat..

Ich hatte am Anfang aber auch immer total Angst weil ein Mäusebiss schon weh tun kann. Aber eigentlich beißen Mäuse nicht grundlos.

Leg deine Hand am besten in das Gehege aber nicht direkt vor sie sondern das sie erst zu deiner Hand laufen müssen. Dann weißt du das es freiwillig ist und das sie dich gesehen haben..

Achte auf jeden Fall darauf, dass du einen intakten Tetanus Impfschutz hast. Von Tieren gebissen zu werden, auch wenn es die eigenen Haustiere sind, erfordert einen kompletten Impfschutz. Sonst könntest du dir Tetanus einfangen, was bestimmt nicht lustig ist. Ansonsten kannst du Handschuhe anziehen, wenn die die Mäuse herausholen willst. Keine Wollhandschuhe sondern Lederhandschuhe vom Baumarkt. Da beissen die mit Sicherheit nicht durch.


Matrix2k5  26.12.2014, 11:12

Lederhandschuhe würde ich bei Nagern nicht anziehen. Der Geruch verleitet gerade dazu, reinzubeißen ;)

Natürlich können Haustiere Krankheiten übertragen, aber die Gefahr sich bei einem Menschen oder sonstwo anzustrecken ist viel größer, als bei einem Haustier. Daher sollte man generell einen Tetanus-Impfschutz besitzen!

0