Warum zeigt mein Duspol an PE-N Intervallartig Durchgang an?

1 Antwort

Wenn es sich nicht gerade um ein TT-Netz handelt, sollte der Duspol durchgehend Durchgang signalisieren... N und PE sind ja schließlich außer bei TT-Netzen am Hausanschluss verbunden... Ausnahme wäre noch ein abgeschalteter RCD, welcher zum Außenlaiter auch den Neutralleiter unterbricht... Aber Sicherungen trennen nur einpolig den Außenleiter...


xyxxyxxyx 
Fragesteller
 14.02.2023, 07:28

Es ist tatsächlich ein TT-Netz, was heißt das nun in Bezug auf die Messung PE zu N ?

0
RareDevil  14.02.2023, 17:34
@xyxxyxxyx

TT-Netz hat zwischen Neutralleiter und Schutzleiter eine Spannungsdifferenz, da diese nicht direkt niederohmig verbunden sind und durch den Erdwiderstand eine Potentialverschleppungen auftritt. Bedeutet, je nach Situation wirkt die Spannungsdifferenz neutralisierend oder belastend für die Widerstandsmessung. Also der Quellspannung des Messgerätes entgegen oder addierend... Deshalb kann es zu unterschiedlichen Ergebnissen zu unterschiedlichen Messzeitpunkten kommen, bzw schwankende Ergebnisse wärend der Dauermessung...

1