Warum zeigen alle Kirchtürme nach Westen?

14 Antworten

Ein Turm kann überhaupt nirgends hin zeigen. Das Gebäude an sich ist vertikal und zeigt gen Himmel. Und der Grundriss ist (fast immer) regelmäßig und daher nach allen Seiten gleich. Was Du vlcht. meinst, ist, dass das Kirchenschiff gen Osten zeigt. Der aufgehenden Sonne als Symbol der Auferstehung Christi zugewandt....

Alle Kirchtürme zeigen nach Osten? Alle Kirchtürme zeigen nach Westen?

Es gibt eine Menge Kirchtürme, die nach Süden oder auch nach Norden zeigen.

Kirchen sind unterschiedlich gebaut. Mal steht der Altar unter dem Turm, mal steht er am anderen Ende der Kirche. Und manch ein Erbauer einer Kirche wollte, dass der Altar nach Osten ausgerichtet ist (Blickrichtung Jerusalem)

Je nachdem ob der Altar nun unter dem Turm steht oder nicht, steht der Kirchturm halt am östlichen oder westlichen Ende der Kirche.

Aber wie gesagt - es gibt eine Menge Kirchen, bei denen die Ausrichtung von Altar uns Turm eine völlig andere ist.

Der Sonnenaufgang ist ja im Osten. Der Sonnenaufgang ist das Symbol für die Wiedergeburt. Aus diesem Grund wurden Kirchen "geostet", d. h. nach Osten ausgerichtet. Dadurch steht dann der Turm im Westen.


Zachariah  17.06.2014, 16:07

nene, die Christen sind keine "Sonnenanbeter" - höchstens im übertragenen Sinn.

0

In der Regel stehen die Kirchtürme westlich vom Kirchenschiff. Es gibt aber auch andere Anordnungen oder Bauweisen, wie die Frauenkirche in Dresden. George Bähr hat einige solcher Zentralbauten errichtet.

Das ist richtig. Wahrscheinlich wird es Ausnahmen geben, aber früher wurden die Kirchen so gebaut, dass der Altarraum/Gebetsraum Richtung Osten zeigt, weil da die Sonne aufgeht. Es gibt da sogar einen Fachbegriff für: Ostung der Kirchen. Der Kirchturm zeigt nach Westen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung