Warum wird man als Verschwörungstheoretiker bezeichnet, wenn man vom Einfluss von Bill Gates oder den Rothschilds spricht?

11 Antworten

Wenn man alle anderen Einflüsse ignoriert und so tut, als würde so jemand der Einzige sein, der alles steuert, um sein eigenes teuflisches Ziel zu erreichen, dann ist es gerechtfertift, von Verschwörungsschwurbelei zu reden.

Es kommt nicht drauf an, ob man darüber spricht, sondern wie man darüber spricht.

wenn man vom Einfluss von Bill Gates oder den Rothschilds spricht?

Wenn man nicht belegen kann, wie und worauf sich der Einfluss eines bestimmten Menschen auswirkt sondern nur davon faselt, Person X oder Person Y wolle allen andern schaden - dann hat man eben ziemlich genau die Kriterien erfüllt, die lt..Definition einen Verschwörungserzähler ausmachen.

Alex

Weil die Familie Rothschild keinen nennenswerten Einfluß auf das Weltgeschehen hat. Die letzte bemerkenwerte Aktion führte Baron Edmond James de Rothschild zwischen 1877 und 1925 durch, indem er half, einen Staat in Palestina zu gründen.

Rothschild gründete 1924 die Palestine Jewish Colonization Association, die mehr als 500 Quadratkilometer Fläche in Israel erwarb, und unternahm insgesamt zwischen 1887 und 1925 fünf Reisen nach Palästina, um die Entwicklung seiner „Kolonien“ sowie der Pioniersiedlung Rischon leTzion zu verfolgen.

Es wird geschätzt, dass er für diese Unternehmungen mehr als 50 Millionen Dollar ausgab.

Das kommt auf den Kontext an.

Banken oder einer der reichsten Menschen der Welt haben sicher Einfluss aber wenn daraus absurde Dinge konstruiert werden dann sollte dich die Einordnung als Verschwörungstheoretiker nicht wundern.