Warum wird lgbtq zur Persönlichkeit?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Ich selbst bin Bestandteil der lgbt-Community. Ich kann sehr wohl verstehen worauf du hinaus willst.

Auch ich Stimme dem Fakt zu, dass Jemandes Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung nichts über die Persöhnlichkeit aussagt bzw auch nicht zur Persöhnlichkeit gemacht werden sollte.

Ich nehme an der Grund dafür, dass viele es sich zur Persöhnlichkeit machen ist, dass viele lgbt Mitglieder keine Toleranz von eigenen Familienmitgliedern, Religionen oder Klassenkameraden erfahren. Natürlich ist die Diskriminierung der lgbt- Angehörigen nicht mehr so stark wie es vor Jahrzehnten war, jedoch immernoch viel. Eine menge wünschen ihnen sich zu töten, viele Familien respektieren ihr Kind danach nicht mehr und oftmals wird weiß gemacht, dass sie nichts wert sind oder eine Minderheit sind. Dementsprechend prägen sich viele lgbt-Mitglieder (vor allem Kinder und Jugendliche) ein, falsch zu sein oder ekelhaft und sich verstecken zu müssen. Mit dem Gedanken, dass sie falsch sind oder sich jahrelang damals verstecken mussten, wird das zur Persöhnlichkeit, weil sie es jahrelang als ein Problem angesehen haben und sich jahrelang täglich eingeprägt haben wie schlecht sie deshalb doch wären. Es war ein Alltagsgedanke. Nachdem sie sich damit abfinden, versuchen sie also besonders klarzustellen, wie normal und in Ordnung sie sind und der nächsten Genereation Mut zu machen, indem sie sich mit ihrer Orientierung als stolz präsentieren.

Dann gibt es noch weirde Leute, die es sich als aesthetic oder trend machen eine bestimmte sexuelle Orientierung zu haben. Diese Leute gehören lgbt nicht an, sehen es aber als Trend und machen es Phasenweise zu ihrer Persöhnlichkeit, weil es ja so 'Trendy' ist und sie anscheinend so besonders wären dadurch das lgbt eine Minderheit ist.

Im großem und ganzen ist es jedoch nur eine Identität oder Sexualität, welche an sich keine Persöhnlichkeit darstellt und vollkommen in Ordnung ist, wie sie ist. Leute, die nicht in jungen Jahren gesagt bekommen haben das ihre Sexualität oder gender schlecht wären und es nicht z.b. im Internet hören, machen es für gewöhnlich auch nicht zur Persöhnlichkeit, weil sie nicht mitbekommen wie schlimm es dargestellt wird und dann nicht intensiv über das lgbt-Thema nachdenken.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bin auch der Meinung das hier kontraproduktiv übertrieben wird obwohl ich die Bewegung unterstütze.

Eigentlich will man erreichen, das es als ganz normal angesehen wird, andererseits übertreibt man maßlos und fällt den Menschen auf den Wecker.

Das ist eine reine Modeerscheinung. Das ist vergleichbar mit den Lifestyle-Linken, dem Zelebrieren einer Essstörung oder den Mode-Umweltaktivisten. Duschgel mit Silikone und Erdöl kaufen oder Lebensmittel mit Palmöl aber Hauptsache vegan.


Smaweber 
Fragesteller
 02.06.2022, 11:24

Ja, meine Freundin ist zB bi und sie war gestern der eisernen Meinung dass Rewe aufgrund von lgbtq Support die Flaggen ganzjährig auf dem Parkplatz hängen hat. Und ich habe ewig diskutiert mit ihr (nicht gestritten, diskutiert eben) dass das NICHT ist weil die Sesselfurzer im ceo vom Rewe unbedingt möchten dass sich lgbtq Menschen dort wohler fühlen, die Ansicht ist einfach nur naiv. Sie versteht einfach nicht dass die das niemals machen würden wenn der Umsatz darunter leidet. Sie ist auch Mitglied bei den Grünen, da dürfen die ernsthaft ausschließlich Vegane Produkte vom Parteigeld einkaufen. Heißt würden die Pizza bestellen dürfte keiner Käse oder Fleisch nehmen. Aber wenn alle nach Hause gehen essen die Fleisch Esser auch wieder Fleisch, alles nur pr

1
CleverRemo  02.06.2022, 11:26
@Smaweber

Palmöl, Erdöl, Silikone, Plastik im Duschgel. Das ist alles vegan.

0
Smaweber 
Fragesteller
 02.06.2022, 11:38
@CleverRemo

Stimmt da hast du recht das habe ich gar nicht bedacht.

1

Definitiv, es wird immer übertriebener und lächerlicher.


Smaweber 
Fragesteller
 02.06.2022, 13:26

Berufserfahrung wer nicht Gendert ist Homophob ist wild 😂

1