Warum wird immer geschrieben, dass viele in Mathe so schlechte Noten haben, obwohl die Durchschnittsnote in z.B. Deutsch nicht besser ist?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

In Mathe ist die Durchschnittsnote generell schlechter 50%
anders 50%
In Mathe ist die Durchschnittsnote etwa so wie in anderen Fächern 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
anders

Huhu, Knuffelmuffe219.

Da gibt es eine logische Erklärung:

In Deutsch gibt es Alternativen, da hat jeder Lehrer die Möglichkeit, seinen Schwerpunkt auf bestimmte Dinge zu fokussieren. Zum Beispiel, auf die Satz-Stellung, Interpunktion oder Aussprache.

Bei Mathematik ist das nicht möglich, entweder das Ergebnis ist richtig, oder falsch.

Deshalb kann es gut sein, dass die prozentuale Errechnung in Mathematik schlechter ausfällt.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Giovanni47  08.07.2023, 16:56

Richtig. "Meine Lehrerin" wertet auch teilrichtig sofern der Rechnungsweg nachvollzogen werden kann.

3

Weil Deutsch eins von den vielen Wischiwaschi-Fächern ohne objektive Kriterien zur Leistungsbewertung ist. Da hängt die Note hauptsächlich von personalen Faktoren des Lehrers ab. Und deswegen hat da jeder auch noch so schlechte Schüler problemlos die Chance, sich allein durch einen Lehrerwechsel um zwei Noten zu verbessern.

Ganz besonders natürlich die Schwafler.

Demgegenüber ist man in den harten Fächern ohne Peilung halt komplett geliefert.


Knuffelmuffe219 
Fragesteller
 07.07.2023, 18:53

Würdest du sagen, in Deutsch ist die Bewertung fies?

0
LDanne  07.07.2023, 18:56
@Knuffelmuffe219

Ich sage, dass die Leistungsbewertung im deutschen Schulsystem vollkommen absurd ist und nicht nur in jeder konkreten Schule zu Zwecken missbraucht wird, für die sie nie gedacht war, sondern vom gesamten Bildungssystem und sogar von weiten Teilen der Gesellschaft.

Lad dir einfach mal die relevante Ausbilsungs- und Prüfungsordnung für deine Schulform und Bundesland herunter, studiere das Kapitel Leistungsbewertung und staune.

Aber sprich besser keinen Lehrer darauf an, vor allem nicht die selbstgerechte Sorte, die was gegen Besserwisser hat und keine Kritik verträgt.

0
anders

Das sehe ich nicht so.

Weil die Mathe-Noten letztendlich viel wichtiger sind als die Deutsch-Noten.

Mathe ist das wichtigste Fach in der Schule – wichtig für fast alle zukunftssicheren Berufe und Studiengänge.

Deshalb wird der Mathe-Note viel mehr Bedeutung beigemessen und deshalb achten die Arbeitgeber am meisten auf die Mathe-Noten der Bewerber.

Die Mathe-Noten sagen viel aus über das Denkvermögen und die Auffassungsgabe der Bewerber und das sind wichtige Fähigkeiten für Ausbildung, Studium und Beruf.

Wenn Bewerber ungeeignet sind für eine Ausbildung, oder wenn Studenten im Studium scheitern dann ist die Hauptursache: Unzureichende Mathe-Leistungen.


eisbaer9282  09.07.2023, 21:14

Ob Mathe das wichtigste Fach ist kann man darüber streiten, ich finde Allgemeinwissen ist genauso wichtig fürs spätere Leben.

In Mathe sind nur Teile wichtig z. B. Kopfrechnern, Bruchrechnen, Prozentrechnen, Textaufgaben oder welche Geometrischen Figuren es gibt. Wer braucht schon eine Cosinusfunktion oder Stochastik.

Heutzutage wissen viele ja nicht mal wer die Hauptstadt von Deutschland oder warum wir eigentlich Weihnachten feiern und das finde ich gehört zum Allgemeinwissen was man heutzutage wissen sollte und auch nützlich fürs spätere Leben ist

0
Rubezahl2000  09.07.2023, 21:22
@eisbaer9282
Wer braucht schon eine Cosinusfunktion oder Stochastik.

VIEL mehr Leute in VIEL mehr Berufen als du es dir wahrscheinlich vorstellen kannst.

Und auch wenn man solche speziellen Sachen später nicht brauchen sollte, lernt man in der Schul-Mathematik - für's ganze Leben:

  • Logisch zu denken
  • Aufgabenstellungen zu verstehen
  • Zusammenhänge zu erkennen
  • Probleme zu durchschauen
  • Lösungen zu suchen und zu finden
  • Lösungswege zu verstehen
  • bekannte Lösungswege für ähnliche Probleme zu nutzen
  • ...

...und das sind Fähigkeiten die man im ganzen Leben braucht, sowohl im Beruf, als auch im Alltag.
Und gerade Arbeitgeber legen bei Bewerbungen viel Wert auf diese Fähigkeiten.

1
eisbaer9282  09.07.2023, 21:39
@Rubezahl2000

Bei den aufgezählten Dingen stimme ich dir voll und ganz zu. Ich denke aber das man das nicht nur im Mathe Unterricht lernt sondern auch durch andere Fächer oder Dinge die man tut

0
anders

Auf richtiges Deutsch wird --leider-- nicht so viel Wert gelegt.