Warum wird der Mensch so gierig?

5 Antworten

Menschen werden von der Gesellschaft dazu gemacht, sind aber auch von Natur aus egoistisch (ist verständlich, das Menschen damals einen Egoismus brauchten um zu überleben). Natürlich ergreifen sie dann ihre Chance diesen Egoismus auszuleben, jetzt in dem Gesellschaftssystem was momentan herrscht, dem Kapitalismus, natürlich in dem sie alles für Geld tun. Es liegt also in der Natur des Menschen. Aber mit der Ansicht voran zu gehen, das Menschen von Grund auf schlecht sind und sich nichts ändern kann, ist nicht die Lösung. Denn diese Seite des Menschen wird größtenteils von Erziehung und Gesellschaft geprägt. In einer egoistischen Gesellschaft wachsen egoistische Kinder heran -klar, oder? AABER: Genau das kann man beenden. Wenn von Generation und Generation etwas dagegen getan wird, kann sich das ändern. Mit dem Kapitalismus sicher aber nicht. (Meine persönliche Meinung, ich fand es dem Punkt wichtig das mit meinem Anarchiekapitalismusmenschenredeteil zu begründen ;) )

Hoffe ich konnte helfen!


AngelsAndDevils 
Fragesteller
 11.08.2019, 20:24

Natürlich. Besten Dank 👋

1

Der Mensch ist von Natur aus auf seinen Vorteil bedacht. Dies findest du in jeder Lebenslage, bereits im Selbsterhaltungstrieb. Selbst bei ehrenamtlicher Arbeit oder herzensguter Arbeit im sozialen Sektor liegt ein gutes Gefühl, eine intrinsische Motivation zugrunde, es wird vollzogen um das wohlige Gefühl etwas Gutes zu tun herbeizuführen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fem42  11.08.2019, 22:45

Habe im Ehrenamt noch keinen getroffen, der dort auf seine Aufwandsentschädigung verzichtet hat.

0
DrumerInRuins  11.08.2019, 23:33
@Fem42

Das wäre unangemessen. "Sei schlau, stell dich dumm" . Der einzige Satz dieses rammeldösigen Pinschers auf zwei Beinen, der sich in meinem Gedächtnis einbrennen konnte.

1

Erfahrungsgemäß kommt niemand mehr ohne Geld aus, also zumindest nicht in Europa...

Daher ist Geld leider lebensnotwendig.

Das gilt für alle.

Nicht für alle gilt jedoch, inwieweit man Geld und oder Machtgierig ist.

Bei den meisten Menschen wachsen jedoch die Ansprüche mit dem Einkommen, so daß viele Menschen einfach nie genug bekommen können.

Bei Macht hingegen ist es etwas anderes, da geht es ums Herrschen über andere - da ist Geld dann nützlich.

Einige Menschen erkennen irgendwann, das Familie, Freunde und freie Zeit weit wertvoller sind als alles Geld der Welt...

Das sind dann die, die glücklich werden können ...zumindest, wenn Sie die passende Familie, die passenden Freunde und den passenden Partner/in haben, die das ähnlich sehen.

Von jenen, die im Hamsterrad rennen, sollten sich diese - in sich ruhenden - Menschen besser trennen und fernhalten.

Das ist aber oft nicht leicht - dann kommt es zu Enttäuschungen !

Frau Vera Birkenbihl sagte zu den Enttäuschungen, das sie was gutes sind, denn sie sind das Ende einer Täuschung...

...die Guten gehen halt immer zu früh.